Gelungener Saisonauftakt für den Faustballnachwuchs
05.05.2022 EttenhausenIm April standen die Nachwuchsteams des FBV Ettenhausen in Elgg am traditionellen Eulachturnier im Einsatz. Mit nicht weniger als neun Teams war man in vier Kategorien am Start. Und das mit grossem Erfolg, standen doch die Teams der U10, U12 und U14 am Sonntag zuoberst auf dem Podest.
Die U10 des Faustballvereins (FBV) Ettenhausen trat mit drei Mannschaften am Eulachturnier in Elgg an. Ettenhausen 1 konnte alle Vorrundenspiele souverän gewinnen. Auch die zweite Mannschaft holte sich vier Vorrundensiege und nur eine Niederlage. Ettenhausen 3, das aus einem Mix erfahrener Spieler und Anfänger bestand, konnte leider keine Punkte sammeln. Zum Schluss durften sie in den Rangspielen doch noch einen Sieg erspielen und holten somit den 10. Schlussrang von total elf Mannschaften.
Im Halbfinale trafen Ettenhausen 1 und 2 aufeinander. Während der erste Satz klar an die erste Mannschaft ging, war der zweite mit 13:12 merklich knapper. Somit konnte die erste Mannschaft um den Sieg, die zweite um Platz 3 spielen. Da beide Begegnungen gewonnen wurden, platzierte sich die Team 2 schlussendlich auf dem grossartigen 3. Rang und Ettenhausen 1 holte sensationell den Turniersieg.
Sieg auch in der U12
Auch in dieser Kategorie kämpften drei FBV-Teams um den Titel. Ettenhausen 1 hatte unter der Leitung von Nadja Fuchs gut ins erste Spiel gefunden und konnte die Vorrunde der Gruppe B für sich entscheiden. Auch Team 2 unter der Leitung von Nadja Wismer und Mirjam Kummer blieb in der Vorrunde der Gruppe A ungeschlagen und durfte in der Finalrunde um die Ränge 1 bis 4 spielen. Dort lag das Glück absolut auf ihrer Seite und so erreichten die Kids von Ettenhausen 2 schlussendlich den Sieg in dieser Kategorie.
Obwohl die Kinder der ersten Mannschaft um jeden Ball kämpften, ging es leider nicht ganz so erfolgreich weiter, da die Konzentration in den Schlussspielen etwas nachliess. Ettenhausen 1 erreichte dennoch den guten 4. Platz. Das dritte Team unter der Leitung von Anja Kündig hatte das Glück leider nicht auf seiner Seite und musste sich bereits in der Vorrunde gegen alle Gegner geschlagen geben. In den Spielen um die Ränge 5 bis 8 gelang Ettenhausen 3 jedoch ein wichtiger Sieg gegen die Wyland Fuuster und so erreichten sie zum SchluSs den 7. Rang.
Der Favoritenrolle in der U14 gerecht geworden
In der Kategorie U14 ging die Mannschaft des FBV Ettenhausen als Favorit an den Start. Zum Auftakt stand gleich das Spiel gegen das Partnerteam Faustball Elgg auf dem Programm. Nach einem holprigen Start auf beiden Seiten endete der erste Satz ausgeglichen. Im zweiten spielte das Ettenhausener Team sicherer und profitierte von unerzwungenen Fehlern der gegnerischen Mannschaft. Ettenhausen konnte den zweiten Durchgang für sich entscheiden und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Gruppenphase, in der alle Spiele gewonnen wurden.
Im Halbfinal traf man auf Wigoltingen. Trotz der Überlegenheit der Ettenhausener, schlichen sich verschiedene Fehler ein und der Gegner, welcher im Vorrundenspiel noch deutlich unterlegen war, spielte sehr gut mit und liess sich nicht abschütteln. Zum Schluss behielt Ettenhausen knapp die Oberhand und erreichte das Final. Dort wartete der TSV Jona, welcher sich im zweiten Halbfinal gegen Elgg durchsetzte. Das mit Spannung erwartete Spiel verlief jedoch in beiden Sätzen sehr einseitig. Der FBV Ettenhausen dominierte aus einer sehr sicheren Abwehr heraus und der Angriff stellte den TSV Jona Mal für Mal vor ein unlösbares Problem. Mit 11:6 und 11:4 liessen die Ettenhausener keinen Zweifel darüber aufkommen, wer das Finale gewinnt.
Starkes Turnier der U16
Die sehr junge Mannschaft – drei Spieler sind noch in der U14 spielberechtigt – spielte ein gutes Turnier. Zwar gab es gegen die starken Damenmannschaften nichts zu holen, dafür konnte man gegen diejenigen aus der U16 (RIWI und Damen Bozen) gewinnen. Daraus resultierte in der Endabrechnung der gute 6. Rang in der Gesamtkategorie und der starke 3. Platz in der Kategorie U16. Fazit dieses tollen Wochenendes: Die Ettenhausener Nachwuchsteams sind gut aus dem Wintertraining gekommen und der Start in die Feldsaison ist mit drei Kategoriensiegen und insgesamt fünf Podestplätzen sehr gut geglückt.
(MITG)
Für U14-Demospiel qualifiziert
Unter der Leitung von Daniel Wild, Swiss Faustball, fand in Wilen das diesjährige U14-Swisscamp statt. 39 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Schweiz versuchten, sich von ihrer besten Seite zu zeigen, um sich für das U14-Demospiel, welches im Rahmen der NLA-Finalspiele am Sonntag, 4. September, in Kleindöttingen stattfindet, zu qualifizieren.
Nach vielen Trainingseinheiten, unter anderem mit den Nationalspielern Tim Egolf und Sara Peterhans, sowie einem «Bänkliturnier», an welchem sogar der Herren-Nationaltrainer Oliver Lang teilnahm, durften sich zwölf Kinder über die Selektion freuen. Zu ihnen gehören auch die Ettenhausener Yanick Portmann sowie Pascal und Yannick Götsch. Sie habe die Ehre, den FBV Ettenhausen im Nationaldress am U14-Demospiel zu vertreten.
Aber auch die anderen Teilnehmer des FBV Ettenhausen hinterliessen am Swisscamp ihre Spuren und fielen positiv auf. Herzlichen Glückwunsch an die drei Jungs für diese tolle Leistung!