Die Burckhardt Compression-AG übernimmt ab November alle Grossmaschinen und die 15 Mitarbeitenden der Bosshard AG, Stahl- und Maschinenbau. Damit ist der Standort in Aadorf weiterhin gesichert.
Christoph Bosshard ist guten Mutes, dass die Nachfolge geregelt werden ...
Die Burckhardt Compression-AG übernimmt ab November alle Grossmaschinen und die 15 Mitarbeitenden der Bosshard AG, Stahl- und Maschinenbau. Damit ist der Standort in Aadorf weiterhin gesichert.
Christoph Bosshard ist guten Mutes, dass die Nachfolge geregelt werden konnte: «Mit der Burckhardt Compression Holding AG, einem international tätigen Konzern mit weltweit mehr als 3000 Mitarbeitenden, konnte ein idealer und potenter Partner gewonnen werden.» Zum Abschluss einer bemerkenswerten Umstrukturierung begaben sich die 15 Mitarbeitenden der Bosshard AG auf einen denkwürdigen Ausflug, nämlich auf das Jungfraujoch, wo beste Fernsicht herrschte.
Standort und Arbeitsplätze gesichert
Mit der Burckhardt Compression AG besteht eine beinahe 50-jährige geschäftsbeziehung. Schon 2019 wurde im Hinblick auf eine allfällige Nachfolgeregelung die Aufteilung der Bosshard AG in die Wege geleitet. Mit dem Resultat, dass die Firma Hauptmieterin ist. Will heissen: Die alteingesessene Firma besitzt keine Liegenschaften mehr, sondern setzt nur noch die betrieblichen Aktivitäten fort. Die Liegenschaften auf einer Fläche von rund 13’500 Quadratmetern sind neu in die Firma industriepark Bosshard AG integriert worden. «Alle Mitarbeitenden und der gesamte Maschinenpark werden hingegen von Burckhardt Compression AG übernommen», sagte Christoph Bosshard, Eigentümer und Verwaltungsratspräsident der Industriepark Bosshard AG. Dieser wird von Christoph Bosshard und Tochter Delia Fehr-Bosshard geführt. «Mit der Übernahme der Belegschaft und Maschinen der Bosshard AG, einem langjährigen Lieferanten, wurde eine gute Lösung gefunden», hiess es auch seitens der Übernehmerfirma.
74-jährige Firmengeschichte
Im Jahr 1949 wurde durch Otto Bosshard eine Kunst- und Bauschlosserei an der Morgentalstrasse 34 eingerichtet, wo sich heute die Autogarage HS befindet. Schon bald kamen weitere Bauten dazu. Vor allem, weil die zu bearbeitenden Werkstücke, insbesondere Bauteile für die Aluminiumindustrie, grösser wurden. So begann 1954 die Planung einer neuen Fabrik in Richtung Norden. Verschiedene Gebäude entstanden, zumal das Auftragsvolumen und die Werkstücke weiterhin zunahmen. Immer grössere Werkzeugmaschinen und Hebekräne mussten angeschafft werden. Die Bosshard AG etablierte sich als zuverlässiger Lieferant für die Grossindustrie. Mit dem Übergang vom 1. November erweitert nun die Burkhard Compression AG ihre Produktionskapazität und sorgt für eine zukunftsträchtige Entwicklung.
KURT LICHTENSTEIGER