Obelix und Co machen im Ortszentrum neben dem Dorfmarkt unübersehbar auf das Dorffest aufmerksam. Das Organisationskomitee (OK) hat an seiner Sitzung Mitte August gemeinsam mit den Guntershauser Vereinen noch einmal zahlreiche Details besprochen und offene Fragen geklärt, damit am 16. ...
Obelix und Co machen im Ortszentrum neben dem Dorfmarkt unübersehbar auf das Dorffest aufmerksam. Das Organisationskomitee (OK) hat an seiner Sitzung Mitte August gemeinsam mit den Guntershauser Vereinen noch einmal zahlreiche Details besprochen und offene Fragen geklärt, damit am 16. September pünktlich um 10 Uhr die Pforten geöffnet werden können. Wie schon beim letzten Dorffest vor vier Jahren soll auf der Festmeile an der Tuttwilerstrasse gefeiert werden. Neu werden in diesem Jahr alle Stände mit bargeldlosen Terminals ausgestattet. Bargeld wird weiterhin angenommen. Dani Rhiner, zuständig für die Festwirtschaft, zeigte sich nach der Sitzung zufrieden und stiess mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine auf ein gutes Gelingen an. Die Attraktionen hat das OK passend zum diesjährigen Motto ausgewählt. Claudia Fisch betont, dass dies vor allem den grosszügigen Sponsoren zu verdanken ist. Gleich mehrere Highlights zum Mitmachen und Gewinnen erwarten die Gäste, unter anderem «Bull Riding», «Hau den Römer» und speziell für die Kids eine «Gallier-Olympiade». Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Besten dieser drei Wettbewerbe sowie das Sieger-Werbeplakat des Malwettbewerbs werden um 19 Uhr prämiert. Auch das Schmieden für Kinder und Bogenschiessen für jedermann sollen die Teilnehmerinnen in die Zeit der Römer und Gallier zurückversetzen. Für musikalische Unterhaltung sorgen der Chor der Primarschule Guntershausen, die Bürgermusik Ettenhausen und das Bergland Trio. Die Verpflegungsstände haben bis 22 Uhr geöffnet, anschliessend kann in der Bar des TSV Guntershausen weitergefeiert werden.
Das OK und alle Sponsoren freuen sich auf zahlreiche Besucher.
KATJA HEITKÄMPER
Weitere Infos unter: www.guntershausen.ch/dorffest