Vom 30. bis 31. August fand die diesjährige 2-tägige Turnfahrt des Frauenturnvereins Elgg statt.
Am Samstagmorgen früh versammelten sich 23 gespannte Turnerinnen am Bahnhof Elgg, denn ausser dem Hinweis, dass die Reise ins Landwassertal führt, wurde vorab nicht viel ...
Vom 30. bis 31. August fand die diesjährige 2-tägige Turnfahrt des Frauenturnvereins Elgg statt.
Am Samstagmorgen früh versammelten sich 23 gespannte Turnerinnen am Bahnhof Elgg, denn ausser dem Hinweis, dass die Reise ins Landwassertal führt, wurde vorab nicht viel verraten.
Wobei es eigentlich nur 21 Turnerinnen waren – zwei hatten ihre liebe Mühe, die richtige Bushaltestelle in Elgg zu finden (die verflixte Haltestelle Obergasse wechselt ständig ihren Standort), und so stiessen die beiden Verirrten erst in Winterthur zur fröhlichen Truppe.
Der Zug brachte uns via Zürich und Chur ins Landwassertal bis nach Wolfgang. Dort stieg eine Schar erwartungsvoller Wanderinnen bei leichtem Nieselregen aus. So wurden fleissig Schirme, Regenjacken, Pelerinen und Rucksackhüllen ausgepackt und montiert.
In gemütlichem Tempo führte uns ein Wanderweg durch Wald und über eine Alp hinab zum Davosersee. Unten angekommen hatte der Bruder der einen Organisatorin bereits ein Feuer in der Hawaiibucht angemacht. Hätte das Wetter mitgespielt, der Name hätte der wahren Destination alle Ehre gemacht, so aber lud das Wetter nicht unbedingt zum Bräteln ein und es wurden eher Sandwiches und co. verspeist, statt Fleisch und Wurst. Vier Turnerinnen liessen sich die Chance dennoch nicht nehmen und wagten sich trotz garstigen Bedingungen ins kühle Nass.
Die nächste Etappe führte uns via Eichhörnchenweg und kurzer Busfahrt an den Ausgangspunkt des Dischmatals. Hier trennte sich die Gruppe. Die einen fuhren mit dem Bus direkt in die Hütte Dürrboden am Ende des Dischmatals. Die anderen nahmen den leicht ansteigenden Weg durch das liebliche Tal zu Fuss in Angriff und konnten Murmeltiere, Hochlandrinder und sogar Yaks beobachten.
Das nächste Ziel war die Schatzalp
In der Hütte bezogen wir unsere Schlafplätze im Massenschlag und durften ein feines, heisses Abendessen geniessen, denn die Temperaturen auf 2000 Meter über Meer waren deutlich kühler als unten im Tal. In der Nacht davor hatte es geschneit und die gezuckerten Bergspitzen waren zum Greifen nah.
Nach einem feinen «Älplerzmorge» ging die Reise am nächsten Tag wieder zurück nach Davos. Das nächste Ziel war die Schatzalp. Wiederum durfte individuell entschieden werden, ob man die Alp zu Fuss oder per Standseilbahn erklimmen wollte.
Im Anschluss an ein Picknick mit fantastischer Aussicht, begaben sich die einen auf den Wasserfallrundgang, während die anderen sich bei nun schönstem Wetter ein feines Dessert zu Gemüte führten und die Zeit auf der Bergterrasse genossen.
Imposant anzuschauen war auch das im Jugendstil erbaute, ehemalige Luxussanatorium, welches nun ein Hotel für Touristen ist.
Nach individuellem Abstieg ins Tal nahmen wir am späteren Nachmittag den Zug von Davos zurück über Chur, Zürich und Winterthur nach Elgg.
Den beiden Organisatorinnen Trude Baart und Daniela Melliger gebührt ein riesiger Dank für eine abwechslungsreiche, kurzweilige und sehr schöne Turnfahrt.
CARMEN FAORO