Seit 2011 gibt es in Hagenbuch den «Go For Five»-Anlass. Der Rundkurs ist jeweils fünfeinhalb Kilometer lang und offen für alle. Am Montag, 5. Mai, war es wieder soweit. Es wurde gemeinsam spaziert und geplaudert.
Organisiert wurde der Anlass von der ...
Seit 2011 gibt es in Hagenbuch den «Go For Five»-Anlass. Der Rundkurs ist jeweils fünfeinhalb Kilometer lang und offen für alle. Am Montag, 5. Mai, war es wieder soweit. Es wurde gemeinsam spaziert und geplaudert.
Organisiert wurde der Anlass von der Kulturkommission und dem Männerturnverein Hagenbuch (MTV). Kontaktperson war Claudia Meile. Die Aktivität richtete sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde. Aber natürlich waren Auswärtige ebenfalls willkommen. Auch dieses Jahr sollte der Event laut Organisatoren zum geselligen Bewegen animieren.
Die Organisatoren steckten eine neue Strecke mit Fähnli ab, auf der man ganz nach Belieben spazieren, joggen, schlendern, wandern oder walken konnte. Die rund fünfeinhalb Kilometer lange Strecke begann beim Dorfplatz, führte durch den Eichacker und Eichholz bis zum Verpflegungsposten beim Hagenstal. Von dort aus ging es über das Aadorferfeld und Egghof zum Werkhof. Ob Spitzensportler, Hobbyathlet, Familie, Jung oder Alt – alle waren willkommen. Gut zu wissen war, dass Kinderwagen auch für unbefestigte Wege tauglich sein müssen. Aber diesmal hatte es keine dabei.
An diesem verregneten Montag versammelten sich etwa 25 Personen beim Gemeindehaus, bis am Schluss sind es rund 50. Durchschnittlich hat es 70 bis 90 Teilnehmende. Letztes Jahr an einem Sonntag mit Sonne nahmen sogar 100 bis 120 teil. Dieses Mal hat es nur Spazierende und keine Jogger oder Kinderwagen, dafür viele Hunde und ein paar Velofahrer. Natürlich darf das obligate Foto der Gruppe nicht fehlen. Es ist der harte Kern, der da mitmacht. Das Alter ist bunt gemischt.
Zügiges Tempo
Das Tempo der Spazierenden ist flott und bis zur Hälfte des Weges geht es durch Wälder bergauf. Es bilden sich kleine Gruppen, die sich nacheinander bewegen. Natürlich wird viel geschwatzt, zum Beispiel über Geschichten aus der Nachbarschaft oder der Rekrutenschule. Alle Teilnehmenden geniessen die schöne Natur von Hagenbuch.
Es gibt Äpfel, Energieriegel und Wasser, organisiert vom MTV. Zudem bekommt man Gutscheine für eine Wurst mit Getränk im Ziel.
Im Ziel beim Werkhof wird man vom Turnverein gratis verköstigt. Es herrscht gute Stimmung, trotz garstigem Wetter. Gegen 20 Uhr wird der «Go For Five 2025» beendet.
IVAN SIEGENTHALER