Neun Jugendliche erhielten kürzlich in Elgg das Sakrament der Firmung.
Am Ende der zweiten Oberstufe haben sich neun Jugendliche entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Im folgenden Jahr gab es zwölf Abende, an denen sie gemeinsam mit der ...
Neun Jugendliche erhielten kürzlich in Elgg das Sakrament der Firmung.
Am Ende der zweiten Oberstufe haben sich neun Jugendliche entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Im folgenden Jahr gab es zwölf Abende, an denen sie gemeinsam mit der Katechetin Sylvia Brotschi der katholischen Pfarrei St. Georg in Elgg gearbeitet haben sowie einen ganzen Samstag mit allen Patinnen und Paten und dem Zelebranten, Domprobst Albert Fischer, und zusätzlich ein arbeitsintensives Wochenende mit Übernachtung in der Pfarrei. Es war ein strenges und intensives Jahr. Die Jugendlichen haben sich immer mit grosser Freude getroffen, mit Begeisterung und Elan mitgearbeitet und viele Eindrücke miteinander geteilt.
«Begegnung mit Gott und der Welt»
Die Firmandinnen und Firmanden haben sich mit Begeisterung auf das Sakrament der Firmung vorbereitet und den ganzen Ablauf des Gottesdienstes zusammen erarbeitet. Sie haben sich für das Thema «Begegnung mit Gott und der Welt» entschieden. Dazu haben sie ein schönes Bild gestaltet mit einer Weltkugel und verschiedenen Puzzleteilen, die zeigen sollen, dass Begegnungen das Leben bereichern, aber auch Rätsel aufgeben können. Es zeigt auch, dass Begegnungen oft herausfordernd sind und nicht immer einfach, so wie ein Puzzle, das Zeit und Geduld braucht, bis es zusammenpasst und dann ein schönes Bild herauskommt.
Die festlich gekleideten Firmandinnen und Firmanden hatten einen schönen Einzug in die Kirche und so konnte der Gottesdienst beginnen. Das Bild an der Wand wurde gleich zu Beginn mit Puzzleteilen vervollständigt, die die Jugendlichen mit ihren eigenen Worten und Gedanken zum Thema angeschrieben haben. Es wurden Lieder zu den Melodien von «Halleluja», «We are the World» und «Che sera» gesungen, die alle mit Texten zum Thema, eigens für diesen Gottesdienst, geschrieben worden waren. Die Jugendlichen wurden musikalisch begleitet von Adrian Mira, Klarinette und Rafael Rütti, Orgel.
Dann kam der wichtigste Teil für alle Firmandinnen und Firmanden. Sie haben das Sakrament der Firmung von Albert Fischer empfangen und Ja zu ihrem Glauben gesagt.
Nach dem feierlichen Auszug trafen sich die Jugendlichen vor der Kirche für die Erinnerungsfotos. Beim anschliessenden Apéro konnte man sich ungezwungen unterhalten und es wurden bestimmt noch viele weitere Fotos gemacht, bevor sich alle zum zweiten Teil des Festes auf den Weg machten. Es war ein sehr schöner und unvergesslicher Gottesdienst für die Jugendlichen und alle, die sie dabei begleitet haben.
Die Gedanken der Jugendlichen zum Thema «Begegnung mit Gott und der Welt» waren sehr tiefgründig und gut überlegt, zum Beispiel: «Aber auch im Urlaub treffen wir neue und andere Menschen, mit anderem Verhalten und anderen Lebensrichtungen als man selbst. Die anderen Menschen können noch so verschieden sein, trotzdem müssen wir sie akzeptieren und uns über ihr kennenlernen freuen.»
(MITG)