Die Kulturkommission Hagenbuch organisierte zum dritten Mal in Folge die Kinotage im «Kinosaal» Fürstengarten. Im Vorfeld wurde diskutiert, welche Filme wohl beim Publikum gut ankommen würden. Bei einer Umfrage konnten die Besucherinnen und Besucher bereits Wünsche und ...
Die Kulturkommission Hagenbuch organisierte zum dritten Mal in Folge die Kinotage im «Kinosaal» Fürstengarten. Im Vorfeld wurde diskutiert, welche Filme wohl beim Publikum gut ankommen würden. Bei einer Umfrage konnten die Besucherinnen und Besucher bereits Wünsche und Anregungen für nächstes Jahr anbringen.
In diesem Jahr verwandelten die Mitglieder der Kulturkommission und fleissigen Helfer die Turnhalle Fürstengarten mit modernster Technik in ein Kino. Bereits beim Betreten des Schulhauses strömte einem der Duft des für einen Kinobesuch obligatorischen Popcorns entgegen. Pünktlich zum Filmstart fanden sich am Samstagabend die Filmfans ein. Beinahe alle wussten bereits, dass sie Hausschuhe oder Hallenturnschuhe mitbringen müssen. Mehrere Besucherinnen und Besucher nahmen die eigenen bequemen Sitzgelegenheiten mit.
Für dieses Jahr stand als erster Film die Komödie «Und dann kam Dad»: ist ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 2023. Hauptfigur der Komödie ist der eigensinnige italienische Einwanderer Salvo, ein erfolgreicher Friseur in Chicago. In der Pause verkaufte das engagierte Team der Kulturkommission Hagenbuch Getränke, Hot Dog, Popcorn und natürlich auch Glace. Als zweiter Film vom Samstag folgte der Actionfilm Marvel-Abenteuer «Thunderbolts». Ist ein Marvel-Film von 2025 über ein Antihelden-Team, das auf eine gefährliche Mission geschickt wird, nachdem es in eine tödliche Falle geraten sind. Neue Besucherinnen und Besucher, die wahrscheinlich vom kuschligen gemütlichen Sofa von zu Hause kamen, gesellten sich zu denen, die gleich sitzen blieben und sich beide Filme anschauten.
Naturaufnahmen, Spannung und Emotion
Am Sonntagnachmittag kamen auch die Kinder auf ihre Kosten. Für den Film «Ella und der schwarze Jaguar» Die junge Ella wächst inmitten des Amazonas auf und freundet sich dort mit einem schwarzen Jaguarbaby an. Jahre später, zurück in Europa, erfährt sie, dass ihr geliebter Tierfreundin in Gefahr ist und macht sich mutig auf die Reise zurück in den Dschungel, um sie zu retten. Ein Film voller wunderschöner Naturaufnahmen, Spannung und Emotion, der Kinder begeisterte und Erwachsene berührt hat. Zur Freude der Kulturkommission wurde das Kino gut besucht, und im Saal herrschte eine ausgelassene gute Stimmung. Die nächsten Kinotage findet am 24. und 25.Oktober 2026 statt.
CLAUDIA MEILE