Am Samstag, 16. August, war es wieder so weit: Die Turnfamilie Elgg wanderte und radelte traditionsgemäss zur Waldhütte im «Guegenhard», wo der Familienhöck stattfand. Und dieses Jahr kamen deutlich mehr Turnerinnen, Turner, Kinder und Anhängsel als in den Vorjahren. ...
Am Samstag, 16. August, war es wieder so weit: Die Turnfamilie Elgg wanderte und radelte traditionsgemäss zur Waldhütte im «Guegenhard», wo der Familienhöck stattfand. Und dieses Jahr kamen deutlich mehr Turnerinnen, Turner, Kinder und Anhängsel als in den Vorjahren. Ob es am sonnig-milden Wetter lag, an der Aussicht auf die im Brunnen gekühlten Getränke oder einfach am Ruf von Thomas & Thomas, sei dahingestellt.
Schon bald brodelte die Glut und die Jüngsten tobten sich am Tischtennistisch oder an den steilen Waldhängen aus. Die Älteren versammelten sich an den Ess- und Stehtische, wo wahlweise Klatsch, Trasch oder philosophische Lebensweisheiten ausgetauscht wurden. Am Grill herrschte erwartungsgemäss dichtes Gedränge, aber das gehört zum «Höck-Feeling» wie die selbst mitgebrachten kulinarischen Spezialitäten. Von künstlerisch eingeschnittenen Cervelats über Vegiwürste bis hin zu Salaten war alles dabei.
Ein weiteres Highlight war das bunte Dessertbuffet. Bereits bevor die ersten Kuchen sauber angeschnitten waren, kauten immer wieder mal Kinder und auch Erwachsene verdächtig genüsslich. Scheint als geht Dessert vor, während und nach der eigentlichen Mahlzeit immer … Als die Sonne unterging, legte sich eine gemütliche Stimmung über die Waldhütte. Während die Familien mit Nachwuchs sich langsam verabschiedeten, rückte der harte Kern näher ans Feuer und kostete den Sommerabend aus.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren Thomas Mantel und Thomas Gander. Der Familienhöck war erneut ein toller Beweis dafür, dass man Sportlerherzen nicht nur im Training, sondern auch am Feuer höherschlagen lassen kann.
DOMINIC BÄCHLIN