«Wümmet» im vereinseigenen Rebberg des Männerchors Eintracht Ettenhausen. Der Sängerwy-Jahrgang 2024 dürfte sehr gut werden.
Letzte Woche führte der Männerchor Eintracht Ettenhausen die alljährliche Traubenlese im ...
«Wümmet» im vereinseigenen Rebberg des Männerchors Eintracht Ettenhausen. Der Sängerwy-Jahrgang 2024 dürfte sehr gut werden.
Letzte Woche führte der Männerchor Eintracht Ettenhausen die alljährliche Traubenlese im vereinseigenen Rebberg hoch über dem Dorf durch. Bei schönstem Herbstwetter konnten die Sänger mit tatkräftiger Mithilfe von mehr als zwanzig Personen die Trauben von den annähernd tausend Müller-Thurgau-Rebstöcken ernten. Das Ergebnis war einmal mehr eindrücklich: Der Ertrag beläuft sich auf etwa zwei Tonnen.
Die Ernte wurde sogleich zur Kelterung nach Nussbaumen ins Weingut Saxer AG gefahren. Die Qualität der Trauben ist hoch (79 Öchslegrade), man darf sich also auf einen sehr guten Sängerwy 2024 und Sänger-Grappa freuen. Ein Mittagimbiss für die Winzerinnen und Winzer hob die durch den Ernteerfolg bereits ausgezeichnete Stimmung noch einmal an.
Austausch von Rebstöcken zum Jubiläum
Im nächsten Jahr wird das fünfzigjährige Jubiläum des Rebbergs Ettenhausen gefeiert. Aus diesem Anlass wird die erste Etappe der Gesamterneuerung der Rebstöcke durchgeführt und der obere Teil des Rebbergs mit einer pilzresistenten Sorte (Solaris weiss) bepflanzt.
(MITG)