Die Sri-Lanka-Hilfe Schweiz war nach langer Pause wieder in Sri Lanka zu ayurvedischen Behandlungen und nahm die Gelegenheit wahr, zu schauen, wie die Unterstützung der Hilfe aus der Schweiz umgesetzt wird.
Die Einnahmen aus dem Benefizevent in Elgg im letzten Jahr ...
Die Sri-Lanka-Hilfe Schweiz war nach langer Pause wieder in Sri Lanka zu ayurvedischen Behandlungen und nahm die Gelegenheit wahr, zu schauen, wie die Unterstützung der Hilfe aus der Schweiz umgesetzt wird.
Die Einnahmen aus dem Benefizevent in Elgg im letzten Jahr sollten dafür genutzt werden, unterernährte Kinder in fünf Schulen mit «Mid-day-meals» zu versorgen; der Schultag auf dem Lande mit Schulbus und langen Fusswegen geht meist von 6.30 bis 15.30 Uhr. Da braucht es ein Essen um 11 Uhr. Dieses – Reis, Linsen (Dal) und Gemüse – wird in der Schule von den Eltern zubereitet und an die Kinder ausgeteilt. Es gibt einen richtig vollen Teller. Die Gewissheit, dass die Spenden am richtigen Ort ankommen und so umgesetzt werden, wie die Spenderinnen und Spender es möchten, war wichtig. Die Essenszubereitung und die Verteilung in den Schulen erfolgt an ein bis zwei Tagen in der Woche und hat den Nebeneffekt, dass mehr Kinder als vorher zum Unterricht kommen. In einer früheren Aktion erhielt eine Schule Zugang zu sauberem Wasser. An einer Quelle im Wald wurde eine Pipeline gebaut – einfach oberirdisch ohne grossen Aufwand.
Dankbare Kinder und Lehrer
Die Kinder und Lehrer kamen am schulfreien Tag in die Schule, um zu danken. Sie führten Tänze auf und sangen in kleinen Gruppen. Das berührte die Anwesenden des Vereins sehr. Der Dank, stellvertretend für die Spender, wurde gerne entgegengenommen. Gedankt wurde durch die Kinder, indem sie vor ihnen auf die Knie gingen und die Füsse berührten – das ist Landessitte. Da haben sie sich immer wieder innerlich gesagt: «Dieser Dank gilt unseren Spenderinnen.»
Fast alle Kinder, 231 Schüler sind an dieser Schule, wollten etwas vortragen. Und so wurde es ein langer Nachmittag, obwohl es fast nur Mädchen waren, die tanzten und sangen. Die Elgger verliessen diese Schule mit einem guten Gefühl und konnten noch mitteilen, dass diese Essen noch für das ganze Jahr gegeben werden können.
Von den unterstützten Schulen ist an einer etwas Besonderes: Das Essen wird von einer Person gespendet. Eine Spenderin wünschte sich zu ihrem 90. Geburtstag statt Geschenke eine Spende für diese Essen. Welch grossartige Idee: 1000 Franken kamen zusammen. Die Kinder können nun mindestens bis Jahresende versorgt werden. Möge Karin 100 Jahre alt werden!
Die Sri-Lanka-Hilfe Schweiz ist bereit, Spenden dort einzusetzen, wo sie wirklich gebraucht werden. Den Spendern aus der Schweiz und vor allem aus Elgg wird gedankt! Aus dem nahe gelegenen Dschungel kommt ein Affe zu Besuch, nimmt aber nicht am Essen teil. er steht mehr auf Kekse und verschmäht das Gemüse; gut für die Kinder, schlecht für seine Zähne. Interessant auch die Vollzähligkeitskontrolle der Schülerinnen ganz ohne Computer. Dafür war in einer Zeile allerdings die Addition nicht richtig, aber wen stört das schon?
(MITG)
Spenden
Die Sri-Lanka-Hilfe Schweiz sendet gerne QR-Einzahlungsscheine und freut sich auch über das «Nötli» im Briefkasten!
Kontakt:
Ruedi und Nelly Elsenbruch
Sri-Lanka-Hilfe Schweiz
Langfurristrasse 9
8353 Elgg
052 366 15 73
r.elsenbruch@bluewin.ch