Im Jahr 2025 wird die Kirchgemeinde Eulachtal gleich mit mehreren neuen musikalischen Angeboten die stilistische Breite und das Angebot für Jung und Alt erweitern.
Frisch gestartet hat bereits der Jugendchor «I Vocellini» für Kinder und Jugendliche von ...
Im Jahr 2025 wird die Kirchgemeinde Eulachtal gleich mit mehreren neuen musikalischen Angeboten die stilistische Breite und das Angebot für Jung und Alt erweitern.
Frisch gestartet hat bereits der Jugendchor «I Vocellini» für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren – etwas jünger oder älter ist natürlich auch okay. Jeweils am Montag von 17.45 bis 18.45 Uhr singen diese im Saal des Kirchgemeindehauses Elgg Lieder aus Filmen, Popsongs, Gospels, aber auch kleine Perlen der klassischen Musik oder vielleicht mal ein lässiges Volkslied von hier oder von weit weg.
Gesungen wird in Schwiizertüütsch, Deutsch und Englisch, vielleicht ist auch mal Suaheli oder Italienisch dabei. Für das erste Jahr ist ein erster Auftritt am 7. September in einem Taufgottesdienst in der reformierten Kirche Elgg geplant.
Choralschola für Erwachsene
Die Gruppe Choralschola widmet sich einmal im Monat, jeweils mittwochs oder freitags, von 19 bis 21 Uhr dem gregorianischen Choral. Diese ältesten aufgeschriebenen Melodien nehmen uns in ihrer schwebenden Einfachheit mit in eine ganz besondere Klangwelt, welche die Ruhe und das so ganz andere Zeitgefühl des Klosterlebens vergangener Tage erahnen lässt.
Die Proben finden abwechselnd in Schlatt, Elsau und Elgg statt. Für das erste Jahr ist mit der Choralschola ein Auftritt am 23. November in Schlatt geplant.
Für Klein und Gross
Die «Morgenstund für Klein und Gross» ist ein neues Angebot in Schlatt und sowohl für Kinder wie auch Erwachsene gedacht. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmenden am Samstag von 9 bis 11 Uhr in der Kirche Schlatt zum geselligen Singen und unangestrengten Einüben einfach arrangierter Lieder aller Art. Ob Einzelpersonen, Eltern oder Grosseltern, Kinder oder Enkel – alle sind willkommen. In der Pause haben sie Zeit, sich miteinander auszutauschen, einen Kaffee oder Apfelsaft zu trinken, und wer will, bringt sich ein Frühstücksgipfeli mit.
Grooviges Erntedank-Projekt
Schliesslich gibt es neben dem bereits traditionellen Projektchor zur Osterzeit mit Musik aus dem Bereich Gospel/Pop/Jazz sowie den Projekten des Oekumenischen Kirchenchors neu ab Herbst 2025 ein weiteres groovigpoppiges Projektchor-Angebot. In vier Proben werden drei einfache und lässige Songs eingeübt, die den Erntedankgottesdienst vom 28. September 2025 in Elgg musikalisch untermalen werden.
Genauere Infos finden Interessierte auf Flyern, die in den Kirchgemeindehäusern ausliegen, sowie auf der Homepage www.kirche-eulachtal.ch.
HANNAH LINDNER, KANTORIN