Seit wenigen Tagen stehen an allen Dorfeingangsstrassen Tempo-30-Tafeln; allerdings erst provisorisch. Eine Anfrage bei Gemeindepräsident Matthias Küng bringt Klarheit: «Wegen der Baustelle zwischen Matzingen und Wängi, die noch bis November andauert, muss das Dorf stark ...
Seit wenigen Tagen stehen an allen Dorfeingangsstrassen Tempo-30-Tafeln; allerdings erst provisorisch. Eine Anfrage bei Gemeindepräsident Matthias Küng bringt Klarheit: «Wegen der Baustelle zwischen Matzingen und Wängi, die noch bis November andauert, muss das Dorf stark angestiegenen Durchgangsverkehr verkraften. Verschiedentlich sind Anwohner mit der Bitte an mich gelangt, dagegen Massnahmen zu ergreifen.» Die Umleitung führe eigentlich klar über die Kantonsstrassen, aber viele Autofahrer würden sich nicht daran halten, sondern nutzten den direkten Weg durch Wittenwil. Dies habe zu erheblichem Verkehrsaufkommen und den erwähnten Beschwerden geführt. Das zu einem Zeitpunkt, wo im Dorfkern bereits seit Monaten diverse Strassenarbeiten mit Einschränkungen für die Bevölkerung im Gang sind.
Die Behörde diskutierte daraufhin die Möglichkeiten, welche in solchen Fällen zur Verfügung stehen: eine Strassensperrung, Einführung von Einbahnverkehr oder eben die Installation einer Tempobeschränkung. Letztlich entschied man sich für die temporäre Tempo-30-Zone. Diese kann gemäss dem Kantonsreglement ohne Bewilligungsverfahren zeitnah umgesetzt werden. «Wir hoffen, dass die Reduktion der Geschwindigkeit den Verkehr beruhigt und die Belastung für die Anwohner verringert», so Küng.
Am Ende bleibt nur der Appell an alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, gegenseitige Rücksicht zu nehmen oder im besten Fall den ausgeschilderten Umleitungsweg zu nutzen.
MARIANNE BURGENER