Erfolgreicher Ettenhauser Faustballnachwuchs

  16.06.2022 Ettenhausen

Am traditionellen Pfingstturnier in Wilen konnten die Nachwuchsteams aus Ettenhausen gross aufspielen. In den Kategorien U10, U12 und U14 standen die Teams aus Ettenhausen zuoberst auf dem Podest.

In der Kategorie U10 war der FBV Ettenhausen mit zwei Teams am Start. Ettenhausen 1 (ET 1) erspielte sich souverän sechs Siege in ebenso vielen Spielen und holte sich so diskussionslos den Turniersieg. In der Mannschaft von ET 2, standen nebst erfahrenen Spielerinnen, auch Kids im Einsatz, für die es das erste Turnier war. So stand hier mehr die Spielfreude im Vordergrund und die Ergebnisse waren eher sekundär. Das junge Team spielte mit grosser Freude auf, gewann ein Spiel, erreichte ein Unentschieden und ging viermal mit einer knappen Niederlage vom Feld. Das ergab am Ende den guten 8. Schlussrang.

Zwei Teams in der Kategorie U12

Auch in der Kategorie U12 war Ettenhausen mit zwei Teams am Start. ET 1 startete bereits im ersten Spiel gegen die Gegner aus Riwi mit einem Sieg ins Turnier. Auch die folgenden zwei Spiele konnten die Jungs für sich entscheiden und gingen somit als Sieger der Gruppe A hervor. In den späteren Rangspielen konnte ET 1 seine Siegesserie fortsetzen, blieb bis zum Schluss ungeschlagen und gewann das Turnier mit einer überzeugenden Leistung. ET 2 startete ebenfalls mit einem Sieg gegen die GeGnerinnen aus Oerlikon/ Schwamendingen ins Pfingstturnier. Das hart umkämpfte Spiel gegen den Partnerverein Faustball Elgg bestimmten lange die Kids aus Ettenhausen. Sie mussten sich schlussendlich jedoch knapp geschlagen geben. Auch das dritte Gruppenspiel der Gruppe B gegen den STV Affeltrangen ging ganz knapp verloren. So belegte ET 2 am Ende des Turniertages den 8. Platz.

Auch das U14-Team gewinnt

Dank vier Siegen in der Vorrunde erreichte die U14-Mannschaft direkt das Halbfinale. Hier wartete erneut Affeltrangen auf die Jungs. In der ersten Halbzeit verlief die Partie sehr ausgeglichen und Ettenhausen ging mit einem Punkt Vorsprung in die zweite Halbzeit. Erst jetzt konnten sie die spielerischen Vorteile nutzen, den Gegner vermehrt unter Druck setzen und sich einen komfortablen Vorsprung erarbeiten. Nach Ablauf der Spielzeit betrug der Vorsprung sieben Punkte.
Im Final hiess der Gegner, wie sehr oft in den vergangenen zwei Jahren, Diepoldsau. Wie erwartet verlief das Spiel äusserst ausgeglichen. Im ersten Satz des Endspiels konnte sich Ettenhausen zu Beginn um zwei Punkte absetzen. Dieser Vorsprung reichte, um sich am Ende den ersten Satz mit 11:8 zu sichern. Im zweiten legte Diepoldsau vor. Ettenhausen agierte aus einer sehr starken Defensive heraus und konnte den Rückstand in einen Vorsprung drehen. Mit Eigenfehlern machte man sich jedoch das Leben selbst nochmals schwer. Ein Timeout beim Stand von 6:7 sorgte für den nötigen Ruck in der Mannschaft. Ettenhausen konnte danach die nächsten fünf Punkte in Folge erzielen und den zweiten Satz mit 11:7 gewinnen. Der Turniersieg war geschafft und der Sieges-Hattrick für die Teams aus Ettenhausen Tatsache.
Für alle geht es in gut einer Woche mit der Rückrunde der Ostschweizermeisterschaften weiter. Auch hier belegen alle Ettenhauser Teams nach der Vorrunde den ersten Platz und sind auf gutem Weg, sich für die Finals zu qualifizieren.

(MITG)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote