An der ordentlichen Herbstversammlung ehrt man die Besten der Kantonsmeisterschaft. Zwei der erfolgreichen Maurer stammen aus der Region: Levin Rechsteiner, Hagenbuch (Huldi Bauunternehmung AG, Balterswil) und Levi Dübendorfer, Oberwangen (Huldi Bauunternehmung AG, Balterswil.
39 ...
An der ordentlichen Herbstversammlung ehrt man die Besten der Kantonsmeisterschaft. Zwei der erfolgreichen Maurer stammen aus der Region: Levin Rechsteiner, Hagenbuch (Huldi Bauunternehmung AG, Balterswil) und Levi Dübendorfer, Oberwangen (Huldi Bauunternehmung AG, Balterswil.
39 Thurgauer Baumeister trafen sich am letzten November-Freitag in ihrem Ausbildungs-Zentrum in Sulgen zur ordentlichen Herbstversammlung. «Die heutigen wichtigen Themen sind die seit langem diskutierte Statuten-Revision und die Verhandlungen rund um den neuen Landesmantelvertrag», sagte Vizepräsident Christian Trachsel bei der Begrüssung seiner Berufskollegen. Er vertritt den Präsidenten Mathias Tschanen.
«Mit Blick auf einen zeitgenössischen Verband haben wir die Statuten überarbeitet», teilte der Geschäftsführer mit. In diesem Zusammenhang kommt auch der neue Verbandsname: Thurgauer Baumeisterverband. Zurzeit laufen die Landesmantelvertrag (LMV)-Verhandlungen zwischen dem Schweizerischen Baumeisterverband und den Gewerkschaften. Der Geschäftsführer stellte die Ideen der Baumeister den Forderungen der Gewerkschaften gegenüber. Diese beinhalten Punkte hinsichtlich Arbeitszeiten, Entschädigungen und andere. Die Gefühlslage der Versammlungsteilnehmer neigt zur folgenden Tendenz: Ein einfach umsetzbarer Vertrag mit guten Lösungen, um für die Mitarbeitenden attraktiv zu bleiben. Für den Vizepräsidenten, der mit dem Präsidenten als Delegierter beim Schweizerischen Baumeisterverband fungiert, ist der Prozess mit vielen Halbwahrheiten aufgeladen und darum nervenaufreibend.
Das Vorstellen der acht verschiedenen Weiterbildungsangebote im kommenden Jahr beendet die traktandierten Geschäfte.
Die besten Maurer
Im Anschluss an die Versammlung ehrten Geschäftsführer Gian Nauli und Instruktor Thomas Arpasi die besten der Kantonalmeisterschaft 2025: 1. Mirco Patrick Meier, Weingarten-Kalthäusern (Vetter AG, Lommis); 2. Marvin Lee Küttel, Leimbach (Stutz AG Bauunternehmung, Hefenhofen); 3. Levin Rechsteiner, Hagenbuch (Huldi Bauunternehmung AG, Balterswil); 4. Levi Dübendorfer, Oberwangen (Huldi Bauunternehmung AG, Balterwil); 5. Florian Schmid, Buch bei Märwil (Hofmann & Fisch Bauunternehmung AG, Affeltrangen), 6. Leonie Eigenheer, Raperswilen (Schnyder Bau und Dach GmbH, Mauren).
WERNER LENZIN