Mit dem traditionellen Absenden beenden die Aadorfer 300-m-Schützen die Saison 2024.
Unter der Leitung des Präsidenten Philipp Brändle und aufgelockert durch mehrere Lottodurchgänge wurden die Resultate und Ranglisten der über das Jahr verteilten ...
Mit dem traditionellen Absenden beenden die Aadorfer 300-m-Schützen die Saison 2024.
Unter der Leitung des Präsidenten Philipp Brändle und aufgelockert durch mehrere Lottodurchgänge wurden die Resultate und Ranglisten der über das Jahr verteilten Schiessanlässe bekannt gegeben. In der 13 Wettbewerbe umfassenden, prestigeträchtigen grossen A-Meisterschaft obsiegte bei den Sportgeräten erneut der Vorjahressieger Philipp Brändle. Die kleinere B-Meisterschaft mit sieben zählenden Resultaten gewann Christian Nützi.
In einem kurzen Rückblick liess man nochmals die Höhepunkte des diesjährigen Vereinsgeschehens Revue passieren. Hervorgehoben wurden insbesondere die zweitägige Vereinsreise im Juni zum jurassischen Kantonalschützenfest in Vicques bei Delsberg sowie der Frondiensteinsatz für die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Schützenstuben-Aussenterrasse. Finanziert wurde die Sanierung aus dem Vereinsvermögen der befreundeten Pistolen- und Gewehrschützen-Sektionen.
KURT HEIDER
Auszug aus der Rangliste
Jahreswertung A (Sport):
1. Philipp Brändle (1255 Pkt.)
2. Brigitte Salzgeber (1242 Pkt.)
3. Thomas Stämpfli (1236 Pkt.)
Jahreswertung B (Armee):
1. Christian Nützi (1083 Pkt.)
2. Hansjörg Nägeli (1075 Pkt.)
3. Kurt Thalmann (1074 Pkt.)
Endpasse:
1. Beat Ellenberger (97)
2. Hans Rusch (94)
Cup: Martin Oberer (Armee) und Philipp Brändle (Sport)
75er-Stich: Aurel Schwager