Etwas Musikalisches regt sich wieder in Elgg. Die drei engagierten Musiker Ramona Egli (Saxophon), Jan Bretscher (Saxophon) und Christian Meier (Dirigent & Trompete) hatten eine spontane Idee, die nun immer grössere Kreise zieht: ein Weihnachts-Musikprojekt für alle ...
Etwas Musikalisches regt sich wieder in Elgg. Die drei engagierten Musiker Ramona Egli (Saxophon), Jan Bretscher (Saxophon) und Christian Meier (Dirigent & Trompete) hatten eine spontane Idee, die nun immer grössere Kreise zieht: ein Weihnachts-Musikprojekt für alle Blasinstrument-Spielerinnen und -Spieler – offen, unkompliziert und voller Freude an der Musik.
Für Ramona Egli ist dieses Projekt etwas ganz Besonderes. Schon als Jugendliche spielte sie zusammen mit ihrem Vater im damaligen Musikverein Elgg. Die gemeinsamen Proben, Auftritte und das Miteinander gehören zu ihren schönsten Erinnerungen.
Doch als der Verein vor rund 15 Jahren aufgelöst wurde, verstummte Elgg – und was geblieben war, war die Reitermusik. «Es ist schade, dass seither keine solche musikalische Gemeinschaft mehr existiert. Genau deshalb möchten wir wieder Bewegung ins Dorf bringen – und zwar musikalische Bewegung», sagt die Musikliebhaberin. Die Reitermusik wird das Projekt musikalisch unterstützen.
Der erste Aufruf wurde auf verschiedenen Medien geteilt – und Ramona ist überwältigt: Bereits 13 Personen haben ihr Interesse bekundet.
«Es dürfen ruhig noch ein paar mehr sein», meint sie lachend. Denn das Projekt soll bewusst offen sein: Jede und jeder, der ein Blasinstrument spielt, ist herzlich willkommen. Egal in welchem Alter, ob routiniert oder schon lange nicht mehr gespielt – Hauptsache, man ist mit Freude dabei.
Eine Herausforderung: ein Proberaum
Eines der grössten Hindernisse zu Beginn war die Suche nach einem geeigneten Probenraum. Doch dank der grossartigen Unterstützung von Erich Wegmann von der WAK konnte für die erste Probe am Montag, 1. Dezember, im Bärenhofsaal eine Lösung gefunden werden.
«Ein riesiges Dankeschön für dieses Engagement», betont Ramona Egli. Für die weiteren Proben werden jedoch noch Räumlichkeiten gesucht – doch Ramona bleibt zuversichtlich: «In Elgg gibt es Herz und Hilfsbereitschaft. Wir sind sicher, dass wir etwas finden.»
Auch wenn der Startschuss ein Weihnachtsmusik-Projekt ist, haben die Initianten eine grössere Vision: «Es wäre wunderschön, wenn daraus wieder eine feste Musikgruppe entstehen würde. Etwas, das Dorffeste musikalisch bereichert, bei Veranstaltungen spielt oder einfach Menschen zusammenbringt», sagt die Blasmusikspielerin.
Ramona Egli ergänzt: «Vielleicht wird es etwas Kleines, vielleicht etwas Grösseres – aber jede Reise beginnt mit dem ersten Ton.»
Das OK freut sich auf verschiedene Auftritte, welche noch in Abklärung sind und mit der Gruppe bei der ersten Probe am 1. Dezember besprochen werden.
EMANUELA MANZARI
Mach mit – bring deine Blasmusik zurück nach Elgg!
Alle, die Lust haben, Teil dieser neuen musikalischen Bewegung zu werden, sind herzlich eingeladen.
Melde dich einfach per E-Mail bei Ramona Egli (egliramona@bluewin.ch) und werde Teil eines Projekts, das mit viel Herz, Engagement und Leidenschaft gestartet wurde.
Das OK freut sich auf jede neue Stimme, jedes neue Instrument – und darauf, Elgg gemeinsam wieder klingen zu lassen.