Am Samstag, 29. November, lädt Elgg von 08.30 bis 11.30 Uhr zum stimmungsvollen Adventsmarkt ein – mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und einer Kaffeestube bis 12 Uhr.
Schon steht der letzte der grossen Märkte, der Adventsmarkt, vor der Tür. Am Samstag, ...
Am Samstag, 29. November, lädt Elgg von 08.30 bis 11.30 Uhr zum stimmungsvollen Adventsmarkt ein – mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und einer Kaffeestube bis 12 Uhr.
Schon steht der letzte der grossen Märkte, der Adventsmarkt, vor der Tür. Am Samstag, dem 29. November, ist es die Gelegenheit, sich nochmals am bunten Markttreiben zu erfreuen, ganz frische Lebensmittel und Spezialitäten einzukaufen, Geschenke zu besorgen, Gestecke oder Kränze für ein weihnächtliches Zuhause zu erwerben oder auch einfach, um einander zu begegnen. Also: Es lohnt sich, der Kälte zu trotzen und am nächsten Samstag auf den Meisen- respektive Lindenplatz zu kommen. Der Adventsmarkt bietet in gewohnt guter Qualität eine schöne Palette an Produkten.
Die Auswahl an Lebensmitteln umfasst: frisches regionales Gemüse, Nüsse, Äpfel, Brote und Zöpfe aus dem Holzofen, Gebäck und Kräutertees, Wildfleischspezialitäten, Eier, Dinkelpasta und Pralinen, diverse Sorten Getreide in Bioqualität, Eingemachtes und Süssmost. Eulachtaler Käse, Produkte aus Mittelamerika und Asien, Gewürze aus Madagaskar, diverse Kräutersalze, Nusstörtli, Honig und Baumnussöl, sowie Elgger Bier und feine frische hausgemachte Butterzöpfe.
Kunsthandwerk
Ideal für die Winter- und Weihnachtszeit finden sich an weiteren Ständen dekorative Kunsthandwerksprodukte: Windlichter und Lavendelsäckli, Gartenschmuck-Engel und Weihnachtsdekoration, Kränze, Fotokalender und Fotokarten, handgestickte Tischdecken und bemaltes Porzellan, charmanter Schmuck, Schnitzarbeiten aus Lindenholz, Kerzen aus nachhaltigen Rohstoffen, Felle, Ansichtskarten mit diversen Fotomotiven, selbsthergestellte Quilt-Decken, Beutel und Täschchen, sowie Gestecke und Blumenschmuck.
Was kann ein Thermomix? Lassen Sie sich informieren und beraten am Stand von Nela Rohner.
Eine feine Zwischenverpflegung bieten Mischa Oertli und seine Frau an ihrem Imbisswagen mit dem Verkauf von frisch frittierten Pommes und Bratwürsten.
Unter dem Motto «Chile am Märt» präsentiert die ökumenische Kirche verschiedene Produkte und informiert zur Sache.
Kaffeestube mit der Volkstanzgruppe Elgg
Ein Zwischenstopp im Kirchgemeindehaus lohnt sich: Leute treffen und bei einem Stück selbstgebackenem Kuchen, einem Stück Torte, mit Kafi oder Tee gemütliches Beisammensein geniessen! Die Volkstanzgruppe Elgg freut sich auf Gäste und bewirtet Sie bis 12 Uhr mittags mit ihren hausgemachten Köstlichkeiten.
Eine tolle Marktsaison 2025 geht mit dem Adventsmarkt zu Ende. Wir gehen für die nächsten sechs Monate in die Winterpause. Zurück sind wir am 16. Mai 2026 mit dem Eröffnungsmarkt. Wir hoffen, wir dürfen Sie auch dann wieder zur neuen Saison begrüssen.
Die Heimatschutz-Vereinigung/Viva-Elgg bedankt sich bei allen Marktteilnehmern für ihre Treue und ihren Besuch und wünscht allen eine schöne Adventszeit.
BARBARA GUT, HEIMATSCHUTZ-VEREINIGUNG/VIVAELGG