Das TCA-Clubturnier lockte am vergangenen Samstag nicht nur die 22 Finalteilnehmenden auf die Tennisanlage, sondern auch erfreulich viele Clubmitglieder in der Rolle als Zuschauer.
Der umsichtige Spielleiter Markus Schweingruber freute sich an der Preisverteilung ...
Das TCA-Clubturnier lockte am vergangenen Samstag nicht nur die 22 Finalteilnehmenden auf die Tennisanlage, sondern auch erfreulich viele Clubmitglieder in der Rolle als Zuschauer.
Der umsichtige Spielleiter Markus Schweingruber freute sich an der Preisverteilung sichtlich über das gelungene Clubturnier 2024. Bereits die im Vorfeld eigenständig organisierte und im fairen Rahmen ausgetragene Qualifikation verlief reibungslos, auch wenn dabei das Wetter nicht immer mitspielen wollte. 123 Matches hatten die 56 Turnierteilnehmer im Vorfeld ausgetragen. Nach geglückter Vorrunde trafen sich 22 Qualifizierte zur Endausmarchung am samstäglichen Finaltag.
Mit neuer Kategorie
Die Tennisanlage im Areal Rotfarb war wie gewohnt herausgeputzt. Die äusseren Bedingungen am Finaltag liessen keine Wünsche offen. Fraglich war allein, wann der angekündigte Wetterumschwung zu einem Abbruch führen würde. Die Sorge erwies sich glücklicherweise als obsolet. Bei angenehmen Temperaturen konnten fast ausnahmslos alle Spiele von Regen unbehelligt durchgezogen werden. Spannende Ballwechsel, verfolgt und beklatscht von treuem Anhang, boten erfrischenden Tennissport. Immer wieder stellte sich die Frage, wer das bessere Ende für sich behalten würde. Ruhm und Ehre winkten in den verschiedenen Kategorien. Erstmals auch in der neugeschaffenen R7 bis R9 Kategorie, was die Kräfteverhältnisse ausgeglichener gestalten sollte und sich als geglückte Massnahme erwies.
Die Kategoriensieger
Im Herren Einzel R1-R6 hielt sich erneut Manuel Blättler gegen den jüngeren Widersacher Reto Eisenegger mit 6:4 und 6:3 schadlos. Das Damen Einzel entschied Olivia Roth gegen Jeannine Büsser (6:3 und 6:0). Das Herren Einzel der Kategorie R7-R9 dominierte der Newcomer Patrick Bitzer dank Laufvermögen, Ballgefühl und Spielverständnis (6:0, 6:0). Seinem Kontrahenten Michel Brüngger blieb nur das Staunen. Den Final bei den Herren 45+ entschied Urs Schürmann gegen Reiner Edelmann (6:2, 6:2). Das Herren Doppel ging an Patrick Neuenschwander / Mathy von Bülow, die Franco Müller / Matthias Trösch (6:0, 6:4) bezwangen. Im Mixed Doppel setzten sich Jeannine Büsser / Manuel Blättler gegen Marion Würthele / Ben Hindelang (6:4, 6:1) durch.
Nach dem frühabendlichen Abschluss der meist umstrittenen Partien durften die kompetitiven Siegerinnen und Sieger Ruhm und Ehre für sich beanspruchen. Ebenfalls einen Grund zur Freude hatten auch die gut 50 anwesenden Clubmitglieder, sorgten doch zwei Vorstandsfrauen für einen kulinarischen Höhenflug. «Geniessen, gemütlich und gemeinsam» scheint die Stimmung am besten zusammen zu fassen.
KURT LICHTENSTEIGER