Ein sanftes Gefühl der Beruhigung
10.08.2023 ElggAm Samstagabend lud das Theater zur Waage in Elgg zu einem sommerlichen Liederabend ein. Das Trio rund um die Winterthurer Sopranistin Yerin Mira verzauberte das Theater mit wunderbarer Musik und nahm das Publikum mit auf eine Reise voller Glück und Trauer.
Auf dem ...
Am Samstagabend lud das Theater zur Waage in Elgg zu einem sommerlichen Liederabend ein. Das Trio rund um die Winterthurer Sopranistin Yerin Mira verzauberte das Theater mit wunderbarer Musik und nahm das Publikum mit auf eine Reise voller Glück und Trauer.
Auf dem Plakat des Theaters war zu lesen: «Sommerkonzert – eine Lieder-Traumreise vom Barock bis zur Moderne und ein musikalisches Märchen». Mit dem hat das Theater nicht zu viel versprochen. Die junge Sopranistin Yerin Mira begeisterte mit ihrem musikalischen Können und ihrer kraftvollen Stimme. Es war, als würde sie in jedem Augenblick die Protagonisten auf der Bühne zum Leben erwecken und gesungene Gefühle der Liebe, des Schmerzes und der Sehnsucht liessen das Publikum still mitträumen, -leiden und -hoffen.
Eine stimmungsvolle Reise
Yerin Mira erhielt musikalische Begleitung vom Cellisten Karl Stauber und dem Pianisten Florian Wachter. Die Musik von Henry Purcell eröffnete den Liederabend und das Tor in eine Welt voller Geister und Fabelwesen. Das Intermezzo des Abends gehörte Stauber und Wachter. Die beiden Musiker interpretierten «Pohádka» des tschechischen Komponisten Leoš Janáček. Jeder Satz hatte seine eigene Stimmung und Charakteristik, welche die unterschiedlichen Aspekte einer märchenhaften Erzählung zum Ausdruck brachten. Mit teilweise fast sphärischen Klängen lud die Musik dazu ein, sich sein eigenes Märchen von Prinz und Prinzessin zu erträumen.
Weiter ging die musikalische Reise mit Liedern von Francis Poulenc und Cécile Chaminade in die Pariser Künstlercafés des frühen 20. Jahrhunderts. Mit melodischen Linien und gefühlvollen Texten träumte sich das Publikum an den Montparnasse, was den kreativen Geist des historischen Paris aufleben liess. «La lune blanche» nach dem Gedicht von Paul Verlaine war der krönende Abschluss des Abends. Der Komponist Gabriel Fauré vertonte das Gedicht und die Musik vermittelt eine Stimmung der Ruhe und Träumerei. Das Gedicht schlägt vor zu träumen und in diesem Moment der Nacht zu verweilen, wenn ein weitreichendes und sanftes Gefühl der Beruhigung aus dem Himmel zu kommen scheint und den Nachthimmel schimmern lässt. Mit diesem Schimmern wurde das Publikum verabschiedet.
Die Liebe zur Musik
Nach der Zugabe betrat Simon Berger, welcher zusammen mit Rahel Imboden den Liederabend organisierte und gemeinsam mit ihr das Theater zur Waage leitet, die Bühne und bedankte sich herzlich bei Publikum, der Sängerin und den Musikern.
Dass das Trio überhaupt den Weg nach Elgg gefunden hat, ist Bergers Liebe zur Musik und vielen glücklichen Zufällen zu verdanken. 2014 wurden Imboden und er von der Kantonsschule Rychenberg angefragt, ob sie Interesse hätten, die Regie inklusive Stückentwicklung des Musicals zu übernehmen. Berger sagte: «Wir haben es uns mehr als zweimal überlegt, ob wir zusagen. Wir wussten, dass wir einen neuen Wind bringen würden und waren unsicher, ob wir mit unseren Ideen wirklich in diesen Kontext passen. Aber gereizt hat es uns. Schliesslich sind wir über unsere Schatten gesprungen.» Dass sich der Sprung lohnte, zeigt der Erfolg, den die beiden bereits bei ihrer ersten Produktion hatten. Mehr noch: Yerin Mira war Teil dieses Musicals und zwischen ihr und den Elgger Theaterschaffenden entstand eine Freundschaft. Unter Musikern ist das Theater zur Waage längst ein Geheimtipp geworden. Berger liebt Musik voller Klangfarben und Harmonie. Und solche will er auf die Bühne bringen. Dass er mit der Wahl der Musikerinnen sehr treffsicher ist, bestätigt der Winterthurer Komponist und ZhdK-Dozent Burkhard Kinzler. Er kommt, wann immer er kann, mit seiner Familie an die Elgger Konzerte. Kennengelernt hat er Berger ebenfalls anlässlich des Musicals, denn im zweiten spielte seine Tochter mit. Kinzler erzählte: «Simon Berger hat mich mit seiner intuitiven Art und Professionalität begeistert. Es ist wunderbar, was er zusammen mit Rahel Imboden auf die Beine stellt respektive auf die Bühne bringt.»
ANJA C. WOLFER BAKA