Der «Grill & Gant» war ein glanzvoller Anlass mit viel Charme und Stimmung. Er hat das Potenzial, zu einer schönen Tradition in Elgg heranzuwachsen. Zum zweiten Mal organisierte der engagierte Verein rundum. müli das gemütliche Treffen und durfte zahlreiche ...
Der «Grill & Gant» war ein glanzvoller Anlass mit viel Charme und Stimmung. Er hat das Potenzial, zu einer schönen Tradition in Elgg heranzuwachsen. Zum zweiten Mal organisierte der engagierte Verein rundum. müli das gemütliche Treffen und durfte zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher aus Elgg und der Umgebung willkommen heissen.
Schon der Flohmarkt sorgte für Begeisterung. Zwischen den Ständen fanden sich liebevoll präsentierte Schätze: wunderschöne und kuriose Raritäten, Alltägliches mit Geschichte und charmant Kitschiges mit Erinnerungswert. Man spürte die Hingabe der Ausstellerinnen und Aussteller, die ihre Fundstücke sorgfältig auswählten und arrangierten. Es wurde gefeilscht, geschmunzelt, getauscht, gekauft und verkauft – und so mancher Gegenstand fand ein neues Zuhause, wo er weitere Geschichten erzählen darf.
Kaum war der Flohmarkt beendet, folgte die Gant – und sie stand dem bunten Treiben in nichts nach. Gantrufer Pascal Schellenberg war in Hochform: Witzig, motiviert und voller Energie brachte er sein Publikum zum Lachen und Mitbieten. Mit charmanter Überzeugungskraft animierte er die Leute, über ihre eigenen Preisvorstellungen hinauszugehen.
Ausgelassene Stimmung
Gegenstände, die sonst vielleicht als «Ladenhüter» in der Ecke verstaubt wären, wechselten dank Pascals Humor und Ausdauer die Besitzer – und sorgten für ausgelassene Stimmung im Saal.
Natürlich gehört zu so viel Staunen, Lachen und Handeln auch eine Stärkung.
Und auch hier enttäuschte der Anlass nicht: Gluschtig brutzelten die Grilladen, deren Duft schon von weitem lockte, und ein Buffet voller feiner Kuchen machte das kulinarische Angebot perfekt. Essen und Trinken wurden so zu einem weiteren Treffpunkt, wo neue Kontakte geknüpft, alte Freundschaften gepflegt und Geschichten geteilt wurden.
Besonders spürbar war an diesem Tag das gelebte Miteinander. Menschen verschiedenster Generationen kamen zusammen, lachten, diskutierten, tauschten Meinungen aus – und liessen den Nachmittag in fröhlicher, herzlicher Stimmung ausklingen. Einhellig war man sich am Ende einig: Dieser gelungene Anlass war sicher nicht der letzte seiner Art.
Der Verein rundum.müli blickt bereits zuversichtlich in die Zukunft: Treffpunkt in einem Jahr, am selben Ort – mit ebenso viel Charme, Gemeinschaft und Freude.
(RED)