Grosser Erfolg für den Landwirtschaftsbetrieb von Peter und David Ackermann. An der 22. Champion Top-Show der Interessengemeinschaft Braunvieh Thurgau-Bodensee in Mattwil belegten zwei Kühe aus dem Tuttwiler Stall den 1. und 2. Platz in der Kategorie ...
Grosser Erfolg für den Landwirtschaftsbetrieb von Peter und David Ackermann. An der 22. Champion Top-Show der Interessengemeinschaft Braunvieh Thurgau-Bodensee in Mattwil belegten zwei Kühe aus dem Tuttwiler Stall den 1. und 2. Platz in der Kategorie Wirtschaftlichkeitsstar.
Die grosse Begeisterung für die Landwirtschaft im Allgemeinen und die Leidenschaft fürs Braunvieh im Speziellen teilen Vater und Sohn Ackermann. Wenn die Beiden auf ihre Kühe zu sprechen kommen, sind sie in ihrem Element und die Freude, mit der sie ihren Hof betreiben, ist spürbar.
Auf dem vorbildlich geführten Betrieb unterhalb des Säntisblicks leben Vater Peter, Sohn David mit seiner Frau Manuela und dem kleinen Luca, gut 60 Milchkühe, zwei Munis, über 50 Aufzuchttiere, vier Ziegen und der Hofhund Sämi. Die landwirtschaftliche Nutzfläche mit Natur- und Kunstwiese sowie 137 Hochstammbäumen umfasst 33 Hektaren. Im Juli 2020 haben Ackermanns nach gut zweijähriger Planungs- und Bauzeit mit ihrer Brown-Swiss-Milch-Viehherde einen topmodernen, für den Kuhkomfort und die Tiergesundheit optimalen Laufstall bezogen. «Der neue Stall war eine grosse, aber zur Zukunftssicherung notwendige und sehr gute Investition», erklärt Peter Ackermann. Die Arbeitsbelastung sei zuvor in zwei Anbindeställen extrem hoch gewesen, das Füttern und Melken habe fast den ganzen Tag beansprucht. David ergänzt: «Die Arbeitsabläufe sind heute viel einfacher und besser, die Effizienz höher und die Belastung tiefer. Unsere Kühe fühlen sich sehr wohl im grossen neuen Stall mit den Liegeboxen und auch an den Melkroboter haben sie sich längst gewöhnt.»
Ein toller Zuchterfolg
Die Bestätigung, mit ihrem tierfreundlichen und tierschutzgerechten Betriebskonzept und ihrer Zucht auf dem richtigen Weg zu sein, erhielten Ackermanns an der 22. Champion Top-Show des Thurgauer Braunviehs, die kürzlich in der Halle von Daniel und Heinz Haffa in Mattwil stattfand. Vor mehr als 500 begeistert mitgehenden Züchterinnen und Züchtern, Bauernfamilien, Freunden der Landwirtschaft und Fans des Braunviehs holten sich Schmibachs Blooming Biene den 1. und Ackis Salomon Leonie den 2. Platz in der Kategorie der wirtschaftlichsten Kühe.
Grosser Applaus, Siegerinnenplaketten und Gratulationen des fachkundigen Publikums von allen Seiten waren der verdiente Lohn für diesen tollen Zuchterfolg. Josef Portmann, der strenge, aber gerechte Richter im Sägemehlring, in dem die Tiere dem Publikum präsentiert wurden, sparte seinerseits nicht mit Lob. «Ich wusste von der hervorragenden Qualität der Thurgauer Produktionskühe. Was ich heute sehen durfte, hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Ein Riesenkompliment von meiner Seite», zeigte sich der Braunviehspezialist aus dem luzernischen Schüpfheim begeistert.
PETER MESMER