Nach zweijähriger Bauzeit ist an der Morgentalstrasse 4 in Aadorf ein markantes Geschäfts- und Wohnhaus entstanden. Im Erdgeschoss befindet sich die neue TKB-Geschäftsstelle, die am Tag der offenen Tür vom letzten Samstag rund 1500 Interessierte anlockte.
Ein ...
Nach zweijähriger Bauzeit ist an der Morgentalstrasse 4 in Aadorf ein markantes Geschäfts- und Wohnhaus entstanden. Im Erdgeschoss befindet sich die neue TKB-Geschäftsstelle, die am Tag der offenen Tür vom letzten Samstag rund 1500 Interessierte anlockte.
Ein Augenschein in der ebenerdig zugänglichen Geschäftsstelle vermittelt einen einladenden Eindruck: Beim Eingang sind vor allem die 24-Stunden-Selbstbedienungszone mit zwei Bancomaten, einer Münzzählmaschine und einer Schrankfachanlage ein Blickfang.
Begegnungspunkt und das eigentliche Herzstück ist jedoch die Beraterbank dahinter, die dem Bedürfnis der Kundschaft bestens zu entsprechen vermag. Es sind dies in der Schalterhalle ein Empfangsdesk, ein Hochtisch mit Sitzgelegenheit und zusätzlich zwei abgetrennte Besprechungszimmer. In aller Ruhe und bei grösstmöglicher Diskretion können sich hier die Kundinnen und Kunden von acht kompetenten Mitarbeitenden beraten lassen. So zu Finanzierungen, Geldanlagen oder Vorsorgefragen.
Am offiziellen Eröffnungstag vom vergangenen Samstag standen den interessierten Besuchenden zahlreiche Mitarbeitende für Auskünfte zur Verfügung. So war etwa zu erfahren, dass im Gebäude sieben Mietwohnungen zur Verfügung stehen, wovon fünf bewohnt seien. Die Gesamtkosten für den Neubau beliefen sich auf rund neun Millionen Franken. Einen Besucher mochte die Architektur des Neubaus nicht völlig zu begeistern. Die meisten aber teilten diese Meinung nicht, waren des Lobes voll oder zeigten sich indifferent.
Belebte Neueröffnung
Am Neueröffnungstag herrschte von 10 bis 16 Uhr sowohl im als auch ausserhalb der neuen Bank reges Treiben. Die Besucherinnen und Besucher liessen sich den informativen Rundgang durch die Räumlichkeiten des Neubaus gerne gefallen.
Locker gestimmt waren die zahlreichen Kinder und Erwachsenen beim Festzelt hinter dem Gebäude. Mit lüpfigen Klängen sorgte das ‹Bergland Trio› für beste Unterhaltung, während die Gäste Speis und Trank genossen.
Zwischendurch glänzte die Jugendriege Aadorf mit zwei Darbietungen. Die Thurgauer Apfelkönigin erwies ihrem Heimatort ebenso ihre Reverenz wie der Carlobär, der eifrig Ballone verteilte. Michael Rohner, Leiter der Geschäftsstelle Aadorf, zog am frühen Abend zur Neueröffnung eine erfreuliche Bilanz: «Wir als Team erlebten einen wunderschönen Tag mit der Aadorfer Bevölkerung, allen Gästen und Kundinnen und Kunden.»
KURT LICHTENSTEIGER