Die Spitex Aadorf stimmt zweigleisig ab

  30.04.2022 Aadorf

Zur Jahresversammlung konnten sich die Mitglieder des Vereins Spitex-Dienste Aadorf die briefliche Stimmabgabe oder persönliche Teilnahme im Gemeindezentrum aussuchen. Eine Nachfolge für die Präsidentin konnte indes noch nicht gefunden werden.

Am Dienstag lud der Verein Spitex-Dienste Aadorf ihre Mitglieder zur Jahresversammlung in den Kleinkunstsaal des Gemeindezentrums ein. Nach zwei Jahren Unterbruch durften die Interessierten wieder persönlich dabei sein. Präsidentin Sabine Vuilleumier begrüsste erfreut die 17 Gäste und 35 Vereinsmitglieder. In ihrem Jahresbericht konnte sie ausführen, dass die Spitex auch im zweiten Pandemiejahr ihren Aufgaben vollumfänglich nachkommen konnte. Dass die Klientinnen und Klienten die gewohnte Qualität bei Pflege und Betreuung geniessen durften, ist keine Selbstverständlichkeit. Deshalb dankte Vuilleumier allen Mitarbeitenden, ob diese vor Ort oder im Hintergrund eingesetzt seien. Die Hälfte der sechs Vorstandssitzungen wurde online durchgeführt, die Mitgliederversammlung auf schriftlichem Weg. Öffentliche Anlässe waren leider coronabedingt nur sehr eingeschränkt möglich. Auf Ende Jahr konnte eine neue Website aufgeschaltet werden. Ein spezieller Dank richtete die Präsidentin an Peter Schwager für die jahrelange Betreuung der vorherigen.
Der gesamte Vorstand wurde letztes Jahr für weitere vier Amtsjahre gewählt. Schon früh machte sich Vuilleumier auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger, war jedoch leider erfolglos. Sie ist aber guten Mutes, dass sich in Aadorf in absehbarer Zeit eine personelle Lösung finden lässt. Erfreulich war die Rückzahlung der Pandemiemehrkosten von etwas über 56‘000 Franken durch den Kanton an die Gemeinde (Ausgaben für Schutzmasken, -brillen und -anzüge). Ebenso erfreulich war, dass 19 Neumitglieder gewonnen werden konnten.

Neue Software im Einsatz

Betriebsleiterin Rita Brunschweiler berichtete anschliessend über die internen Angelegenheiten. Ein wichtiger Punkt war die Einführung von «Perigon Dispo», einer Software zur elektronischen Einsatzplanung und Klienten-Dokumentation, die seither von den Mitarbeiterinnen jederzeit mit dem Handy abgerufen werden können. Die Schulung und die Dateneingaben waren sehr intensiv, wurden jedoch erfolgreich umgesetzt. Beim Mahlzeitendienst konnten die alten, eher schweren Boxen durch ein neues, komfortableres Verpackungssystem ersetzt werden. An 203 Klienten wurden 5434 Mahlzeiten verteilt und dabei 5992 Kilometer zurückgelegt. Durchschnittlich waren bei der Spitex Aadorf 24 Personen angestellt, die zusammen 26‘548 Arbeitsstunden geleistet und dabei 31‘610 Kilometer zurückgelegt haben.
Als Dank wurden die Angestellten Mitte September zu einem Teamanlass in die Bürgerhütte ob Balterswil eingeladen und im Oktober mit einem Personalausflug verwöhnt, der den Waldlehrpfad Mühletöbeli in Frauenfeld, einen Imbiss im Ausflugsrestaurant Stählibuck sowie Kaffee und Dessert im Restaurant Heidelberg Aadorf umfasste. Im letzten Jahr durften folgende Personen ein Jubiläum feiern: Simone Hänni für 15 Jahre, Maria Hänni für zehn und Daniela Marti für deren fünf. Vier Mitarbeiterinnen wurden glückliche Mütter von gesunden Babys. Ganz herzliche Gratulation!

Stabile Finanzen

Zur Auflockerung blieb noch Zeit für einige Beiträge von Mitarbeiterinnen, die mit lustigen Geschichten oder einem gespielten Sketch bestätigten, dass trotz zwei schwierigen Jahren der Humor nicht verloren gegangen war. Der Abstand zwischen den Pflegenden wurde mit dem Massstab peinlich genau gemessen. Die sehr oft wechselnden Vorgaben von Bundesrat und Bundesamt für Gesundheit mussten täglich zur Kenntnis genommen und visiert werden. Die schweisstreibenden Schutzanzüge vermisst jetzt aber keine der Frauen mehr.
Die finanzielle Lage des Vereins erklärte der Leiter Finanzen, Roland Haas, als stabil. Betriebsertrag sowie -aufwand fielen gegenüber 2020 geringer aus, dies vor allem, weil weniger Operationen durchgeführt wurden und dadurch weniger Pflegetage für die Spitex resultierten. Der Mahlzeitendienst konnte infolge zeitweiliger Schliessung des Aaheims einen grösseren Umsatz erzielen. Die Bilanz erzeigt einen erfreulichen Gewinn von 30‘516 Franken. Die Jahresbeiträge werden beibehalten wie im Vorjahr. Das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung, der Jahresbericht der Präsidentin, Jahresrechnung, inklusive Spendenfonds, und die vorgeschlagene Beibehaltung der Jahresbeiträge wurden ohne Gegenstimme genehmigt.

Reisevortrag über Südostasien

Danach hielt die Präsidentin einen interessanten Vortrag über ihre Reise nach Südostasien, der eigentlich letztes Jahr schon auf dem Programm stand. Der Flug von Zürich nach Bangkok zählte 9027 Kilometer und auf der 19 Tage dauernden Reise wurde in 13 Hotels übernachtet. Zwei Tage lang reiste die Gruppe auf einem Schiff auf dem Mekong, besuchte das Goldene Dreieck, eine Region im Grenzgebiet von Laos, Thailand und Myanmar (das frühere Burma). Bekannt war das Anbaugebiet von Schlafmohn für die Opiumgewinnung und den weltweiten Handel mit Heroin, das zu seiner Blütezeit mit purem Gold bezahlt wurde. Interessant war auch ein Besuch bei der Hmong-Minderheit, einem indigenen Volk in Ost- und Südostasien. Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung eines Textilmuseums in Vientiane, der Hauptstadt von Laos, wo das Produkt der Seidenraupen ohne Vorlagen zu kunstvollen Tüchern und Wandbehängen verarbeitet wird.
Als Tüpfelchen auf dem i zeigte Sabine Vuilleumier einen Kurzfilm über die feierliche Beisetzung von Beat Richner in Kambodscha, der auch die Königin Mutter des Landes und die Schwester von Richner beiwohnten. Dieser war 30 Jahre lang Arzt in Kambodscha und hat beim Aufbau von fünf Kantha-Bopha-Kinderspitälern mitgeholfen. Ein kurzer Ausschnitt eines Cellokonzertes von Beatocello machte einen sinnigen Abschluss der Versammlung des Vereins Spitex-Dienste Aadorf.

GERTRUD ULLRICH

Infos auf der neuen Website: www.spitexaadorf.ch


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote