Am Donnerstag, 13. November, zeigt das Theater Kanton Zürich die weltberühmte Komödie um 20 Uhr im Werkgebäude Elgg.
«Nur im Irrenhaus sind wir noch frei. Nur im Irrenhaus dürfen wir noch denken. In der Freiheit sind unsere Gedanken Sprengstoff.» Diese ...
Am Donnerstag, 13. November, zeigt das Theater Kanton Zürich die weltberühmte Komödie um 20 Uhr im Werkgebäude Elgg.
«Nur im Irrenhaus sind wir noch frei. Nur im Irrenhaus dürfen wir noch denken. In der Freiheit sind unsere Gedanken Sprengstoff.» Diese Aussage und das Theaterstück haben nichts an Aktualität verloren. Dürrenmatts brillante Komödie kommt zum ersten Mal am Theater Kanton Zürich zur Aufführung.
Im Sanatorium von Doktor Mathilde von Zahnd wohnen drei Patienten, die sich als Physiker ausgeben. Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Isaac Newton und der dritte, Johann W. Möbius, sieht sich als Befehlsempfänger von König Salomo. Nach einem Mord an einer Pflegerin ermittelt die Polizei, doch Patient Ernesti, der sich für Einstein hält, hat seine Tat bereits gestanden. Auch der Täter eines vorherigen Mordfalls ist bekannt; es ist Patient Beutler, der sich für Newton hält. Aber die Ermittlungen von Kriminalinspektor Voss stecken im alltäglichen Irrsinn der Anstalt fest. Und Möbius hält das Verweilen im Sanatorium für die einzige Möglichkeit, die Welt vor seinen bahnbrechenden und potentiell menschengefährdenden Erkenntnissen zu bewahren. Als eine Pflegerin Möbius ihre Liebe erklärt und auch noch zwei Geheimagenten auftauchen, steuert die Komödie auf ihre schlimmstmögliche Wendung zu.
HANSPETER HERZOG, KULTUR-KOMMISSION ELGG
Veranstaltung
Tickets gibt’s wie immer unter www. kulturinelgg.ch und im Ideenreich – Home of Inspiration, Poststrasse 4, Elgg, Telefon 052 364 15 83. Wenn Sie Mitglied des Theaterclubs tctz! werden, profitieren Sie von vielen Vorteilen: Zutritt zu allen Clubvorstellungen (5 – 8 pro Saison), zwei Gutscheine für Vorstellungen Ihrer Wahl und anderen. Weitere Informationen auf youtube unter «Theaterclub tctz!» Der Jahresbeitrag als Clubmitglied beträgt 70 Franken für Einzelmitglieder und 110 Franken für Paare. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, schreiben Sie einfach eine Mail an tctz@tkz.ch.