Die LA Music Bar in Guntershausen kämpft ums Überleben
13.02.2025 GuntershausenVerein, der sich mit Herzblut engagiert, eine Bar, die längst Kultstatus erreicht hat, und eine Gemeinschaft, die droht, zu klein zu werden – die LA Music Bar in Guntershausen steckt in einer Krise.
Wer sich am Wochenende ein kühles Bier in der ...
Verein, der sich mit Herzblut engagiert, eine Bar, die längst Kultstatus erreicht hat, und eine Gemeinschaft, die droht, zu klein zu werden – die LA Music Bar in Guntershausen steckt in einer Krise.
Wer sich am Wochenende ein kühles Bier in der einzigartigen Atmosphäre der LA Music Bar genehmigt, ahnt oft nicht, wie viel Herzblut hinter dem Betrieb steckt. Seit Sommer 2021 führt ein Verein mit viel Engagement die Bar – ehrenamtlich, aus Liebe zur Sache. Doch nun stehen sie vor einem Problem: Die Mitgliederzahl schrumpft. Felix Baumann, Präsident des Vereins, und Louis Baumann, Aktuar, erzählen, warum es für den Fortbestand der Bar dringend neue Mitstreiter braucht.
Ein einzigartiges Konzept – doch reicht das?
Herr Baumann, wie ist es um die LA Music Bar aktuell bestellt?
Felix Baumann: Wir stehen an einem kritischen Punkt. Als wir das «LA» übernommen haben, lief es dank Gruppenfinanzierung und grosser Motivation gut. Doch viele Mitglieder sind weggezogen oder ausgestiegen. Heute sind wir nur noch zehn – und bald werden es noch weniger sein.
Was bedeutet das für den Betrieb der Bar?
Louis Baumann: Es wird einfach eng. Jeder von uns arbeitet und betreibt die Bar in der Freizeit. Wir stemmen den Betrieb mit einer Schicht pro Monat und weiteren Aufgaben wie Putzen, Einkaufen oder Dekorieren. Aber mit immer weniger Leuten wird es schwierig, alles aufrechtzuerhalten.
Was müsste passieren, damit die Bar bestehen bleibt?
Felix Baumann: Wir brauchen neue Mitglieder! Menschen, die Lust haben, sich einzubringen – sei es hinter der Bar, bei Events oder einfach organisatorisch. Es geht nicht nur ums Arbeiten, sondern auch um den Erhalt eines besonderen Ortes.
Warum sollte jemand im «LA» mitmachen? Was macht das «LA» so besonders?
Louis Baumann: Es ist ein Treffpunkt, ein Ort für Austausch, für Musik und Kultur. Es gibt Konzerte, Filmnächte, Brunchs, Töggeli-Turniere – und natürlich das gesellige Beisammensein. Wir sind keine Profis, aber genau das macht die Bar charmant. Wer mal bei uns bestellt hat, weiss: Vielleicht gibt’s den Drink nicht perfekt gemixt, aber mit viel Herz serviert!
Gibt es eine besondere Erinnerung, die das «LA» für euch unvergesslich macht?
Felix Baumann: Es gibt so viele! Einmal haben wir einen spontanen Karaoke-Abend gemacht, und plötzlich sangen alle gemeinsam. Das war einer dieser Momente, in denen man merkt, wie besonders dieser Ort ist.
Ein Aufruf an alle, die das «LA» miterhalten wollen
Wie kann man sich engagieren?
Louis Baumann: Ganz einfach: Vorbeikommen, mit uns sprechen oder eine E-Mail schreiben! Ob als Barkraft, Organisator oder einfach als jemand, der sich einbringen will – jede Hilfe ist willkommen.
Die LA Music Bar ist mehr als eine Bar – sie ist ein Stück Heimat für viele. Doch ohne neue Mitglieder könnte dieses Kapitel bald enden. Wer mitmachen will, hat jetzt die Chance, Teil einer besonderen Gemeinschaft zu werden.
EMANUELA MANZARI
Haben Sie Lust, einmal im Monat hinter der Bar zu stehen, Gläser zu spülen und dabei die einzigartige Atmosphäre des «LA» zu erleben? Oder möchten Sie sich lieber bei der Organisation einbringen und dafür sorgen, dass es weiterhin gute Musik und kalte Getränke gibt? Dann kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Ach ja, und zwei Konzerte sind dieses Jahr auch schon geplant – also schnell auf die Homepage schauen, sonst verpassen Sie noch was!
www.lamusicbar.clubdesk.com