Kürzlich präsentierte sie sich im Gespräch mit der Elgger/Aadorfer Zeitung beim Gedanken an das Finale noch erstaunlich gelassen. Nun hat sie es geschafft: Nina Gehring aus Aadorf ist die neue Thurgauer Apfelkönigin.
Ihr gesundes Selbstbewusstsein und ...
Kürzlich präsentierte sie sich im Gespräch mit der Elgger/Aadorfer Zeitung beim Gedanken an das Finale noch erstaunlich gelassen. Nun hat sie es geschafft: Nina Gehring aus Aadorf ist die neue Thurgauer Apfelkönigin.
Ihr gesundes Selbstbewusstsein und ihre Fanbase haben es möglich gemacht. Die 20-jährige Aadorferin kann sich nun ihren Mädchenwunsch erfüllen: Im Rahmen der Weinfelder Gewerbeausstellung (Wega) wurde vor grossem Publikum auf der TKB-Bühne Nina Gehring als neue Thurgauer Apfelkönigin gekrönt. Mit schlagfertigen Antworten und Charme konnte sie sowohl Publikum als auch Fachjury von sich überzeugen. Zusätzlich zu Krone und Schärpe erhielt sie den Schlüssel für ihr neues Dienstfahrzeug sowie einen Check der Thurgauer Kantonalbank über 2000 Franken. Nun liegt ein einmaliges Amtsjahr mit spannenden Auftritten und Anlässen vor ihr.
Sie war sich bereits im Vorfeld recht klar über die auf sie zukommenden Aufgaben: «Es sind vor allem Repräsentationsaufgaben, so etwa bei Eröffnungen, Jubiläen und Veranstaltungen. Voller Stolz würde ich den Kanton Thurgau vertreten, was über das Jahr verteilt mit vierzig bis sechzig Auftritten verbunden wäre», gab sie kürzlich im Interview Auskunft. Einige dieser Auftritte werden Sie sicherlich auch über die Kantonsgrenze hinausführen. Ihre Vorgängerinnen vertraten den Thurgau schliesslich bereits in Bern, Basel, Zürich oder sogar Frankfurt sowie Mailand. Sicherlich wird auch die neue Monarchin das ein oder andere Highlight während Ihrer Amtszeit erleben.
Herzliche Glückwünsche
Am Sonntag nach der Wahl sagt sie: «Was ich mir von Herzen gewünscht, jedoch nicht gedacht habe, ist eingetroffen. Ich kann das Glück einen Tag nach der Wahl auf der TKB-Bühne anlässlich der Wega immer noch nicht fassen. Ich verdanke das positive Ergebnis der neunköpfigen Jury und nicht zuletzt den Sympathien aus dem Publikum, das sich online an der Abstimmung beteiligt hatte. Eingeschlossen in den Dank über den Ausgang sind auch meine Familie, all die Bekannten, Freunde und Fans, die mich moralisch unterstützt haben. Ich freue mich nun auf all die vielfältigen Aufgaben, die auf mich zukommen werden».
Für das kommende Jahr wünscht das gesamte Team der Elgger/Aadorfer Zeitung der frischgebackenen Königin Nina Gehring viel Erfolg und zahlreiche spannende Begegnungen!
(RED)
Die Apfelkönigin wird breit unterstützt
Die Thurgauer Apfelkönigin repräsentiert nicht nur den Kanton Thurgau und die Obstregion, sondern auch eine Anzahl von Unternehmen und Marken aus der Region. Es sind dies: Thurgauer Obstverband, Landi Mittelthurgau, Thurgauer Kantonalbank, Lidl Schweiz, Tobi Seeobst AG, Mosterei Möhl AG, Thurgau Tourismus, Apfeldorf Altnau, Hairstylist Pierre, Thurgau Travel, Garage Anton Brügger AG, Gold- und Silberschmied Tobias Greminger und die Thurgauer Zeitung.