Die Kleinlagerräume feiern Geburtstag
07.07.2022 AadorfWarum Menschen einen Lagerraum mieten, hat die verschiedensten Gründe. Hinter den gestapelten Kisten, alten Möbeln und Relikten aus der Vergangenheit der Besitzer stecken Geschichten. Dem Bedürfnis dieser Zwischenstation für Dinge kommt Heinz Ruckli mit seinem Angebot seit Jahren nach.
Die grosszügigen Kleinlagerräume im Kellergeschoss des Gebäudes an der Wängistrasse 2 feiern Anfang Juli ihren Geburtstag – es ist genau 20 Jahre her, seit ihr Besitzer sie ins Leben gerufen hat. Die Temperatur in den Räumen bleibe konstant gleich, Sommer wie Winter; dies und die trockene Luft seien für die Lagerung einiger Dinge wie Dias, alte Fotos, Bilder oder Bücher unabdingbar, führt Heinz Ruckli aus. Auf seiner Website werden die Räume mit den Attributen «sicher, sauber und trocken» beworben. Zielpublikum sind Menschen mit kleinen oder gar keinen Abstellräumen, solche, die eine längere Reise planen, ihren Lebensentwurf ändern oder einen sicheren Ort für ihre Dokumente suchen. Selbstredend, dass weder brennbare noch geruchsintensive Waren eingelagert werden dürfen.
Momentan seien die Lagerräume fast voll belegt – nur gerade deren zwei wären frei. Das hat für Ruckli schon fast Seltenheitswert. Natürlich gebe es ab und zu Wechsel, aber er habe auch sehr langjährige Mieter. Einer seiner allerersten, der nach Finnland ausgewandert ist, zählt heute noch zu seinen Kunden. Berechnet wird die Miete per Quadratmeter, Mindestpreis ist 100 Franken pro Monat und Raum. Dafür wird die Infrastruktur wie Lift, Licht und Zugang zur Verfügung gestellt. Ruckli als Eigentümer kann die Inhalte der Räume nicht versichern, da er über die Einzelheiten keine Kenntnis hat und es keine Versicherungsgesellschaft gibt, die Unbekanntes versichert.
Nach telefonischer Voranmeldung können Interessierte am Samstag, 9. Juli, an einer kleinen Führung durch die Räume teilnehmen. Als spezielle Attraktion kann anlässlich dieses Rundgangs im Foyer das antike Uhrwerk der Unterkirche Visps aus dem Jahr 1698 besichtigt werden. Die Frage, ob es auch Lustiges zu berichten gäbe, verneint Heinz Ruckli. Speziell vielleicht die Tatsache, dass nicht nur Velos, Autopneus, Möbel und Dinge dieser Art eingelagert werden, sondern auch vieles, das das Leben ausmacht wie Souvenirs, Kinderwagen, Spielsachen, Grossmutters Lehnstuhl, alte Fotos und so weiter. «Die Einlager-Tätigkeit in unseren Räumen ist riesig.»
(RED)
Infobox
www.kleinlagerraeume.ch
079 218 17 10
Heinz Ruckli, Wängistrasse 2, Aadorf