Endlich wieder eine ESWA – endlich wieder ein Dorffest. Vom 3. bis 5. November steht Eschlikon mit seiner Gewerbeausstellung im Mittelpunkt des Hinterthurgauer Interesses.
Turnusgemäss hätte die ESWA eigentlich bereits im vergangenen Jahr stattfinden ...
Endlich wieder eine ESWA – endlich wieder ein Dorffest. Vom 3. bis 5. November steht Eschlikon mit seiner Gewerbeausstellung im Mittelpunkt des Hinterthurgauer Interesses.
Turnusgemäss hätte die ESWA eigentlich bereits im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Die unsichere Lage bewog die Verantwortlichen aber dazu, die Eschliker Gewerbeausstellung um ein Jahr zu verschieben. «Wir sind sicher, dass das ein guter Entscheid war», sagt Philipp Lüscher, CEO der Schmid Energy Solutions. Er steht erstmals an der Spitze des Organisationskomitees (OK) und informiert erfreut, dass die Planungen für die ESWA bereits weit fortgeschritten sind. Erneut findet sie auf dem Schulareal Bächelacker statt. Fünf Jahre nach der letzten wird Eschlikon nun am ersten Novemberwochenende dieses Jahres endlich wieder seine wirtschaftliche und gesellschaftliche Prosperität ins Zentrum der ganzen Region rücken können.
«Die ESWA 2023 wird sich konzeptionell an ihre Vorgängerinnen anlehnen. Wir sehen keinen Grund zu ändern, was sich in der Vergangenheit als gut erwiesen hat. Aber selbstverständlich wird die ESWA punktuell modernisieret und es werden neue innovative Ideen einfliessen», erklärt der OK-Präsident. Diese zeigen sich beispielsweise am neuen, informativen Webauftritt, intensivierter Präsenzzeit auf Social-Media und dem überarbeiteten Logo, welches zusätzlich zum bewährten Slogan «D’ESWA muesch gseh ha» mit «Gmeinsam Zuekunft gschtalte» ergänzt worden ist. «Wir wollen damit zeigen, dass die ganze Dorfgemeinschaft gemeinsam für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft einsteht», erklärt Philipp Lüscher.
«De schnäller isch de gschwinder»
Den Anmeldeschluss für die Stände in der Phase 1 haben die Verantwortlichen auf den 31. März festgelegt. Aussteller, die sich bis zu diesem Termin angemeldet haben, profitieren von bevorzugten Standplatzierungen und längerer Präsenzzeit in der Kommunikation (Website, Social-Media etc.) und bevorzugten Werbeflächenplatzierungen.
Mit der Ausstellerversammlung, welche am Donnerstag, 13. April um 19.30 Uhr, in der Unterkirche Eschlikon stattfindet, steht der nächste Fixpunkt in der Messevorbereitung. Dann wird das OK detailliert über den Ablauf der Ausstellung und die Neuerungen informieren.
PETER MESMER
Jetzt Plätze sichern
ANMELDUNG UND WEITERE INFOS:
www.eswa-messe.ch
KONTAKT: presse@eswa-messe.ch
Peter Mesmer, Medienverantwortlicher