Marcel Ruckstuhl zählte zu den Gründern des Tischtennis-Clubs Ettenhausen. Als dessen Initiant und langjähriger Präsident blieb er dem Club stets verbunden, was höchste Beachtung verdient. Am 29. März gab der 75-Jährige seine Seele dem Schöpfer ...
Marcel Ruckstuhl zählte zu den Gründern des Tischtennis-Clubs Ettenhausen. Als dessen Initiant und langjähriger Präsident blieb er dem Club stets verbunden, was höchste Beachtung verdient. Am 29. März gab der 75-Jährige seine Seele dem Schöpfer zurück.
Es waren neun Teenager, die im Jahr 1967 im «Hirschen» Ettenhausen voller Tatendrang den örtlichen Tischtennisclub gründeten. Weil das Geld für den Ankauf eines Tisches mit offiziellen Massen fehlte, zimmerten die Jungs ein eigenes Modell. Trainiert wurde vorerst in der Bäckerstube der Familie Ruckstuhl, ehe die Turnhalle diesen speziellen Übungsort ablöste. Dass der TTCE als Verein noch 58 Jahre später existieren würde, das hätten wohl nicht einmal die einstigen Gründungsmitglieder gedacht. Deren Eigeninitiative, Idealismus und Herzblut waren die Triebfedern für eine aussergewöhnliche Tat. Diese verdient höchste Anerkennung und gebührenden Respekt. Heute können die Mitglieder auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken und sich an einer stabilen Gegenwart erfreuen. Zwei der Gründungsmitglieder sind inzwischen verstorben. Der Club zählt derzeit 19 Aktivmitglieder und 12 Junioren sowie Sympathisanten.
Wegbereiter Marcel Ruckstuhl
Marcel Ruckstuhl war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch der erste Präsident des jungen Ettenhauser Vereins. Dank seinem Engagement und Weitblick ist der Club immer noch eine feste Grösse im Dorf und geniesst einen vorzüglichen Ruf. Treibende Kraft war Marcel Ruckstuhl. dessen Einfluss weit über den Club hinaus reichte. Der Bäcker war nicht nur Präsident und Organisator, sondern auch ein Nachwuchsförderer. Er leitete die Nachwuchskommission des Ostschweizer Tischtennisverbandes und war Mitarbeiter im Schweizerischen Tischtennisverband. Als Mitbegründer des Kantonalverbandes Thurgau diente er der Organisation zudem als Präsident. Geschätzt wurde sein Einsatz auch in der Technischen Kommission des OTTV, dessen Ranglistenturnier er bis zu seinem Ableben betreute. Ämter, deren vollständige Aufzählung den hiesigen Rahmen sprengen würde und deshalb nicht alle genannt sein wollen.
Mit einer Ausnahme: Als sein Vermächtnis gilt wohl das Verfassen einer umfassenden Vereinschronik, die zum 50-jährigen Bestehen des Vereins erschienen war. Schliesslich wurde Marcel Ruckstuhl im Jahr 1992 vom Ostschweizer Verband zum Ehrenmitglied ernannt. Eine Auszeichnung, die sein leidenschaftliches Engagement über all die Jahrzehnte hinaus widerspiegelt, aber in seinem ganzen Umfang den Verdiensten nicht vollständig gerecht werden kann.
KURT LICHTENSTEIGER