Das KTF Wyland bietet nicht nur ein breites Sportangebot, sondern auch ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm für Turnbegeisterte und alle, die nicht mitturnen. So zum Beispiel das Frühlingsfest, die Turnshow «Wylandary» und viele Livebands und Djs. Aber auch das ...
Das KTF Wyland bietet nicht nur ein breites Sportangebot, sondern auch ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm für Turnbegeisterte und alle, die nicht mitturnen. So zum Beispiel das Frühlingsfest, die Turnshow «Wylandary» und viele Livebands und Djs. Aber auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz.
Der Wettkampf steht am Kantonalturnfest (KTF) Wyland für alle Riegen und Vereine im Vordergrund. Danach kommen aber auch die Geselligkeit und Kameradschaft, das Vereinsleben zum Zug. Dazu gehören gluschtige Speisen und kühle Getränke. Der abendliche Ausgang der Turnfamilie findet Ende Juni in der Gemeinde Dägerlen statt. Die Zürcher Turnerschaft, Gäste und Besuchende werden auf der Festmeile des Turnfestes fröhliche Stunden erleben, denn auch im Unterhaltungs- und Musikbereich wird viel geboten.
Gottesdienst und Frühlingsfest
Der Auftakt des KTF Wyland wird bereits am Sonntag, 11. Juni, zelebriert: Um 9.30 Uhr startet der Gottesdienst in der Hablützel-Weilenmann Wylandstube mit sechs Pfarrpersonen aus den Trägergemeinden, einer Band, einem Festchor und vielen Kindern aus Dägerlen. Ab 10.30 Uhr öffnen die Türen für das Frühlingsfest im Stutz-Silidur-Wolfer-Schaub Biergarten und -zelt. Barbara Nägeli, Präsidentin des Organisationskomitees, zapft um 11 Uhr ein Bierfass an. Danach gibts musikalische Unterhaltung mit Chris Metzger. Gruppen ab zehn Personen sichern sich ihre Tische auf der Website. Reservation und Eintritt kosten nichts. An den beiden Turnfestwochenenden vom 16. bis 18. und 23. bis 25. Juni kommt nebst der vielseitigen Unterhaltung auch das Kulinarische nicht zu kurz. Das breite Angebot an Essen und Trinken bietet für jede und jeden etwas. Sei es die Turnerverpflegung im Festzelt, auf der Verpflegungsmeile oder die vielen Spezialitäten in der Hablützel-Weilenmann Wylandstube, der Optimo Turner-Lounge, im Zaunteams Irish Pub, Wipfs Alpenblick oder an der Bar.
«Wylandary» – die Turnshow am KTF Wyland
In der Turnshow «Wylandary» zeigen am 16., 23. und 24. Juni einige der besten Turnvereine der Schweiz ihr Können. Die Gymnastikgruppe Kreuzlingen, der TV Rüti, STV Wetzikon, die Geräteriege Eschlikon TG, Gymnastik Vilters, TV Kaufleute Solothurn, das Rhythmische Gymnastikteam ZTV und die Showgruppe «Seppä – urchige Akrobaten» gestalten die Show.
Musikalisch begleitet wird der Abend von einem aufstrebenden Stern am Musikhimmel. Andri Jucken alias Andryy ist ein junger Musiker aus Winterthur. Seine Hits sind «Julia», «Ich liebs wie du mich veränderisch», «Kaffitasse» und viele mehr. Grundsteine seiner Karriere legte er unter anderem mit dem Sieg beim TV-Format «Sing it Your Way» 2021 und mit Festivalauftritten 2022 am Open Air St. Gallen, bei «Stars in Town» Schaffhausen und am Open Air Gampel. Vor einigen Wochen gewann er einen der begehrten Swiss Music Awards.
Tickets zur Show sind ebenfalls auf der Website erhältlich, es stehen auch Rollstuhlplätze zur Verfügung.
(MITG)
Infos und Tickets unter: www.ktf2023.ch
KTF-Wyland-App
Die App KTF Wyland ist die perfekte Begleiterin für das Turnfest. Alles Wichtige ist übersichtlich gegliedert. Der Plan des Festgeländes erspart langes Suchen der Wettkampfanlagen und die App zeigt auf, welche Wettkämpfe gerade stattfinden.