Nach dem dringlichen Aufruf an seine Genossenschafterinnen und Genossenschafter im Juni 2025 zieht der Verwaltungsrat von buecherchorb. ch eine vorsichtig positive Zwischenbilanz. Die Umsätze des unabhängigen Buchladens mit Genossenschaftsstruktur haben sich in den vergangenen Wochen ...
Nach dem dringlichen Aufruf an seine Genossenschafterinnen und Genossenschafter im Juni 2025 zieht der Verwaltungsrat von buecherchorb. ch eine vorsichtig positive Zwischenbilanz. Die Umsätze des unabhängigen Buchladens mit Genossenschaftsstruktur haben sich in den vergangenen Wochen erfreulich entwickelt.
Die Unterstützung aus der Genossenschaft und der Region hat gezeigt, dass buecherchorb.ch mehr ist als ein Buchladen – er ist ein Herzensprojekt vieler Menschen. Dennoch ist die Zukunft des Ladens nicht gesichert. Der Verwaltungsrat arbeitet intensiv an verschiedenen Szenarien, welche an einer ausserordentlichen Generalversammlung am 20. November 2025 in der Raiffeisen Reitsporthalle in Aadorf vorgestellt werden.
Inmitten dieser anspruchsvollen Phase kündigt sich ein bedeutender personeller Wechsel an: Anschi Inauen, die den Laden seit fünf Jahren mit viel Engagement geleitet hat, wird per Ende 2025 zurücktreten, um sich beruflich neu zu orientieren. Der Verwaltungsrat dankt ihr herzlich für ihre grosse Leidenschaft und ihren Einsatz. Bis Ende Jahr wird sie den Übergang weiterhin aktiv begleiten.
Die Nachfolgeplanung ist bereits im Gang. Die Leitungsstelle wurde öffentlich ausgeschrieben, mit dem Ziel, eine geeignete Persönlichkeit zu finden, die den buecherchorb.ch in die Zukunft führen kann.
Weitere Informationen zur Zukunft des Buchladens werden an der Generalversammlung im November präsentiert. Der Verwaltungsrat zeigt sich zuversichtlich, dass gemeinsam mit der Genossenschaft eine tragfähige Lösung gefunden werden kann.
PETER BÜHLER, VERWALTUNGSRATSPRÄSIDENT