Acht Wochen mit viel Hintergrundwissen rund um das Thema Beckenboden und vielen praktischen Übungen für eine bessere Wahrnehmung, Kräftigung, Entspannung des Beckenbodens.
Es werden Themen bearbeitet wie die Anatomie des weiblichen Beckenbodens mit den drei Schichten, ...
Acht Wochen mit viel Hintergrundwissen rund um das Thema Beckenboden und vielen praktischen Übungen für eine bessere Wahrnehmung, Kräftigung, Entspannung des Beckenbodens.
Es werden Themen bearbeitet wie die Anatomie des weiblichen Beckenbodens mit den drei Schichten, korrektes WC-Verhalten, verschiedene Inkontinenzarten, Organsenkungen, beckenbodenschonendes Alltagsverhalten, Einfluss der Haltung und Atmung auf unseren Beckenboden. Zudem gibt es konkrete Tipps zu Alltagsverhalten in Beruf, Sport und Haushalt und zur Integration von Pilatesflows-Übungen für den ganzen Körper.
Das BeBo-Training hilft, den Beckenboden funktionstüchtig zu erhalten oder Funktionen wieder zu erlangen. Das heisst, der Beckenboden ist wach, aktiv, elastisch und in einem Gleichgewicht zwischen Anspannung und Loslassen. Mit dem Mix aus wertvollen Informationen und leicht umsetzbaren Übungen, wird ein gesunder Beckenboden erreicht und auch Grenzen aufgezeigt, wann eine individuelle Einzeltherapie angezeigt ist. Das ganzheitliche BeBo-Konzept strebt nebst der Sensibilisierung und der Kräftigung des Beckenbodens eine gute Rumpfstabilisation und eine erfüllte Sexualität an. Alle daran beteiligten Muskelgruppen werden ebenfalls miteinbezogen und trainiert.
MITG
Acht Mal Beckenbodentraining für Frauen nach dem BeBo® Konzept
Kursleiterin: Nicole Bochsler Beckenboden-Fachfrau nach dem BeBo®-Konzept, diplomierte Physiotherapeutin, Pilatesflows-Instruktorin
Kursort: Tanz- und Bewegungsstudio BALANCE in Elgg
Kurszeit: Montags 10 – 11.15 Uhr (ab 27. Januar 25)
Kurskosten: Fr. 280.- (8 Lektionen à 75 Min.)
Anmeldung bis 20.1.25: BALANCE in Elgg,
Edith Ammann 076 457 64 01 oder
Mail: balancetanzstudio@gmail.com