Aus Rücksicht auf die Energieknappheit wird auch an den Aadorfer Schulen auf beleuchtete Weihnachtsfenster verzichtet. Viele Schulhäuser bleiben trotzdem nicht ungeschmückt. In Guntershausen wurden am Morgen des 29. Novembers getreu dem Motto «Sternenzauber» fleissig ...
Aus Rücksicht auf die Energieknappheit wird auch an den Aadorfer Schulen auf beleuchtete Weihnachtsfenster verzichtet. Viele Schulhäuser bleiben trotzdem nicht ungeschmückt. In Guntershausen wurden am Morgen des 29. Novembers getreu dem Motto «Sternenzauber» fleissig Sterne gebastelt. In altersdurchmischten Gruppen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse stellten die Kinder aus mannigfaltigen Materialien Sterne verschiedenster Art her. Nebst Papier in allen Varianten kamen auch Draht, Wolle, Stoff, Bügelperlen und sogar «Glacestängeli» zum Einsatz. Ganz nach dem Jahresmotto «Zäme sind mir starch» halfen die Grösseren den Kleineren bei kniffligeren Handgriffen, und wenn es mal ganz schwierig wurde, waren die Lehrpersonen und Klassenassistenzen zur Stelle. Natürlich durften auch Geschichten, Lieder und Spiele zur Auflockerung nicht fehlen. Und im einen oder anderen Zimmer konnte man sogar ein paar Weihnachtsguetzli, Mandarinen oder sonstige süsse Leckereien zur Stärkung und Förderung der Motivation entdecken.
Ein rundum gelungener AnlAss, der nicht nur den Kindern sichtlich Freude bereitet hat.
BRUNO MATHIS, SCHULLEITUNG EG