Die Jugendmusik «BEA(t)BAND» der Vereine Bichelsee-Balterswil, Aadorf und Ettenhausen tauschte am vergangenen Wochenende ihre Instrumente gegen Klettergurte ein. Ziel des Ausflugs war der Clip’n Climb Kletterparcours in Herisau, wo die Kinder und Jugendlichen einen ...
Die Jugendmusik «BEA(t)BAND» der Vereine Bichelsee-Balterswil, Aadorf und Ettenhausen tauschte am vergangenen Wochenende ihre Instrumente gegen Klettergurte ein. Ziel des Ausflugs war der Clip’n Climb Kletterparcours in Herisau, wo die Kinder und Jugendlichen einen abwechslungsreichen Tag voller Bewegung, Spass und Teamgeist erlebten.
Schon bei der Ankunft war die Aufregung spürbar. 30 verschiedene Kletterattraktionen warteten darauf, ausprobiert zu werden – von steilen Wänden über knifflige Routen bis hin zu rasanten Kletter-Wettrennen. Bereits das Anlegen von Helm, Gurt und Sicherung erforderte volle Konzentration. Danach ging es hoch hinaus: Mit viel Mut meisterten die jungen Musikerinnen und Musiker die unterschiedlichsten Herausforderungen und bewiesen dabei Geschick, Ausdauer und gegenseitige Unterstützung.
Nach dieser sportlichen Leistung folgte die wohlverdiente Stärkung. Bei einer gemeinsamen Pizza konnte sich die Gruppe ausruhen und neue Energie tanken. Doch der Tag war noch nicht zu Ende: Am Nachmittag lockten die spektakulären Rutschbahnen des Parks, die auf einer Länge von bis zu 70 Metern für Nervenkitzel und Adrenalinkicks sorgten. Freudige Gesichter und lautes Lachen zeigten, dass auch dieses Abenteuer bestens ankam.
Zum süssen Abschluss gab es für alle eine Runde Glace, bevor es zurück nach Balterswil ging. Müde, aber glücklich und gesund erreichte die Gruppe am Abend ihr Ziel – im Gepäck viele tolle Erinnerungen an einen gelungenen Ausflug, der nicht nur für Abwechslung vom Musikproben-Alltag sorgte, sondern auch den Teamgeist der jungen Band weiter gestärkt hat.
MARKUS VETTERLI, JUGENDMUSIK BEA(T)BAND
Weitere Informationen unter: www.beat-band.ch