Bald ein Vierteljahrhundert führt das Ettenhausener Ehepaar Norbert und Monika Zehnder die Firma Auto Zehnder AG in Wängi; bald steht ein Wechsel bevor – zumindest was das Kerngeschäft angeht.
Seit 24 Jahren ist die Suzuki- und Mitsubishi-Vertretung ...
Bald ein Vierteljahrhundert führt das Ettenhausener Ehepaar Norbert und Monika Zehnder die Firma Auto Zehnder AG in Wängi; bald steht ein Wechsel bevor – zumindest was das Kerngeschäft angeht.
Seit 24 Jahren ist die Suzuki- und Mitsubishi-Vertretung gleich neben der Autobahn in Wängi mit Zehnder angeschrieben. Nebst Verkauf von Neuwagen dieser beiden Marken werden in der Garage Reparaturen an Autos sämtlicher Hersteller durchgeführt und Schäden an der Karosserie ausgebessert; nach dem Besuch im eigenen Spritzwerk ist vom Malheur nichts mehr zu sehen. Die angegliederte Portal-Waschanlage vervollständigt das Serviceangebot und rundet das Wellnesspaket für Autos ab.
Am 1. Januar übergeben Zehnders «ihre» Garage an Etienne Huber, seit 21 Jahren treues Mitglied im Team. Dass mit dem langjährigen Mitarbeiter ein idealer Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden werden würde, zeichnete sich seit längerem ab. «Die Übergabe an Etienne ist wirklich für alle die perfekte Lösung», so Zehnders unisono. Monika (Backoffice) und Norbert (Autohandel, Akquisition) werden dem neuen Eigentümer in einer ersten Phase selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die eingangs erwähnte Waschanlage wird weiterhin durch die Firma Auto Zehnder AG betrieben. Für die Kundschaft ändert sich mit dem Inhaberwechsel nichts. Die gewohnte Arbeits- und Servicequalität wird beibehalten, aus dem bewährten Zehnder- wird neu das geschätzte Huber-Team; ein solides Fundament, auf dem mit Herzblut, Engagement und Überzeugung weitergebaut wird. Etienne Huber freut sich bereits heute, anlässlich der Frühlingsausstellung mit seiner Kundschaft auf die weitere Zusammenarbeit anzustossen.
Den scheidenden Besitzern bleibt nur, den Kunden, von denen mancher zum Freund wurde, für die langjährige Treue herzlich zu danken. Die umtriebigen Ettenhausener werden sich aber nicht etwa auf ihren Lorbeeren ausruhen und in den vorgezogenen Ruhestand treten; sie werden sich vielmehr neuen Aufgaben zuwenden. Herumsitzen ist nichts für Monika und Norbert Zehnder, wie beide betonen. Dass ihre Firma per Anfang Jahr übergeben wird, komme zwar etwas früher als gedacht, aber zum absolut idealen Zeitpunkt.
MARIANNE BURGENER