Aus Rat und Verwaltung Hagenbuch
25.02.2025 HagenbuchÖffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am Fasnachtsmontag
Die Büros der Gemeindeverwaltung Hagenbuch bleiben am Fasnachtsmontag, 10. März 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 11. März, stehen wir Ihnen zu den regulären Öffnungszeiten wieder gerne ...
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am Fasnachtsmontag
Die Büros der Gemeindeverwaltung Hagenbuch bleiben am Fasnachtsmontag, 10. März 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 11. März, stehen wir Ihnen zu den regulären Öffnungszeiten wieder gerne zur Verfügung.
Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an das Bestattungsamt Elgg. Telefon Nummer: 052 368 55 98.
Bei Störungen in der Wasserversorgung, wie Leitungsbrüchen, steht unser Pikettdienst unter Telefon 079 319 56 25 zur Verfügung. Not-Pässe können am Flughafen Zürich-Kloten ausgestellt werden. Auskunft erhalten Sie unter der Telefon Nummer: 044 655 57 65.
Gemeinderat und Verwaltung wünschen allen Hagenbucherinnen und Hagenbuchern eine frohe Fasnacht.
Öffentliche Auflage BZO und kommunaler Richtplan Verkehr
Die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) sowie der kommunale Richtplan Verkehr sind vom 13. Februar bis 15. April öffentlich aufgelegt. Während der 60-tägigen Auflagefrist können schriftliche Einwände beim Gemeinderat eingereicht werden.
An der Infoveranstaltung vom 17. Februar durfte der Gemeinderat erfreulicherweise 86 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner begrüssen. Die Präsentation sowie die synoptische Darstellung sind ab sofort auf der Website der Gemeinde Hagenbuch verfügbar: www.hagenbuch-zh.ch.
Projekt Schulraumerweiterung Schulhaus Fürstengarten – Projektierungskredit
Der budgetierte Kredit für die Projektierung der Schulraumerweiterung im Schulhaus Fürstengarten wurde der Firma BBS Ingenieure AG vergeben. Der Auftrag umfasst die Ausarbeitung des Vorprojekts zur Schulraumerweiterung sowie die Durchführung des Totalunternehmer-(TU)-Submissionsverfahrens. Diese Schritte bilden die Grundlage für die weitere Planung und die Auswahl eines geeigneten Totalunternehmers für die Realisierung des Projekts.
Vergabe des Jagdreviers für die Periode 2025–2033
Das Jagdrevier der Gemeinde Hagenbuch wurde für die Periode 2025– 2033 an die Jagdgesellschaft Hagenbuch-Schneitberg vergeben. Die Jagdgesellschaft hat sich als einzige Bewerberin gemeldet und überzeugt durch die bisher stets gute Zusammenarbeit. Der Gemeinderat freut sich auf die weitere erfolgreiche Kooperation. Der Jagdgesellschaft Hagenbuch-Schneitberg gehören folgende Mitglieder an:
• Müller Reto, Jagdobmann
• Furrer Thomas, Jagdaufseher
• Pfäffli Nathalie, Mitglied der Jagdgesellschaft
• Sieger Michael, Schweisshund-Führer
• Flury Cornelia, Jagdaufseherin
• Jakob Miriam, Mitglied der Jagdgesellschaft
• Bertschi Jürg, Mitglied der Jagdgesellschaft
Trainingsrennen
Das Bike Team Aadorf führt auf dem Gemeindegebiet von Hagenbuch auch dieses Jahr wiederum verschiedene Trainingsrennen durch, welche vom Gemeinderat bewilligt worden sind. In den Monaten April bis Juni 2025 finden jeweils am Mittwochabend ab 18:45 Uhr insgesamt zehn Trainingsrennen statt.
Vergabe des Auftrags zur Digitalisierung der Drainagen-Pläne
Der budgetierte Betrag für die Digitalisierung der Drainagen-Pläne wurde der Firma Ingesa AG vergeben. Die Digitalisierung ist notwendig, um eine moderne und effiziente Arbeitsweise bei Unterhalts- und Wartungsarbeiten sicherzustellen. Die zentral verfügbare digitale Dokumentation reduziert den Zeitaufwand und erhöht die Präzision bei der Arbeit mit den Drainagen. Die Ingesa AG verfügt über die erforderlichen Fachkenntnisse und war bereits in früheren Projekten erfolgreich tätig.
Diverse Grundstückgewinnsteuerveranlagungen
In der Berichtsperiode wurden diverse Veranlagungen der Grundstückgewinnsteuer genehmigt. Der reine Ertrag aus der Grundstückgewinnsteuer beläuft sich auf CHF 27’633.20.
Im Weiteren hat der Gemeinderat:
• die Kreditabrechnung der LED-Umrüstung (4. Etappe) im Schulhaus Fürstengarten mit einer Unterschreitung des bewilligten Kredits um CHF 5725.35 abgenommen,
• die Kreditabrechnungen der Lehrergarderoben-Sanierung im Schulhaus Fürstengarten mit einer Unterschreitung von insgesamt CHF 6437.45 genehmigt,
• die Kreditabrechnung über die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Werkhofs mit einer Unterschreitung des bewilligten Kredits um CHF 20’161.35 abgenommen,
• die Kreditabrechnung für die Strassensanierung Abschnitt 1-13 in Hagenstal mit einer Unterschreitung des bewilligten Kredits um CHF 1506.84 genehmigt,
• die Kreditabrechnung über den Wasserleitungsersatz Abschnitt 1-13 in Hagenstal mit einer Unterschreitung des bewilligten Kredits um CHF 43’380.84 bewilligt,
• die Veranstaltungsbewilligung für folgende Anlässe erteilt:
• Bike Team Aadorf Trainingsrennen vom 22. Februar im Schulhaus Fürstengarten,
• OK Flugfest Hagenbuch, 6. Flugfest vom 15. bis 17. August
MELANIE THOMANN, GEMEINDESCHREIBERIN