Mit viel Freude und Engagement habe ich, vor mehr als 13 Jahren, meine Arbeit im Sekretariat der katholischen Pfarrei aufgenommen. Dabei habe ich neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, mir neue Fähigkeiten angeeignet und unzählige Gespräche geführt. ...
Mit viel Freude und Engagement habe ich, vor mehr als 13 Jahren, meine Arbeit im Sekretariat der katholischen Pfarrei aufgenommen. Dabei habe ich neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, mir neue Fähigkeiten angeeignet und unzählige Gespräche geführt. Verschiedenste Ideen durfte ich zusammen mit Martin Pedrazzoli umsetzen. Abwechslungsreich und intensiv war die Zeit und ich habe mich jeden Tag gefreut, wenn eine Aufgabe zur Zufriedenheit der Pfarreiangehörigen ausgeführt werden konnte.
Für mich war diese Arbeit nie nur ein Job, der erledigt werden musste. Mit Ruhe und Umsicht versuchte ich möglichst alle Leute zufrieden zu stellen. Besonders stolz bin ich, dass ich die fünfmonatige Sabbatzeit von Martin Pedrazzoli, nach nur einer kurzen Eingewöhnungszeit, gut gemeistert habe. So zumindest war das Feedback aus meinem Umfeld. Die Pfarrei und das Sekretariat weitergebracht haben sicher auch die vorausschauend geplanten Software-Neueinführungen, die sich jetzt beginnen auszuzahlen.
Nun freue ich mich auf meinen neuen Lebensabschnitt und wie ihr sicher alle wisst, wird es mir, und rund um mich herum, ganz bestimmt nicht langweilig. Auch nach jahrelangen Aus- und Weiterbildungen ist mein Wissensdurst noch lange nicht gestillt, meine Begeisterung für Gesundheitsthemen, Heilkräuter und ätherische Öle nach wie vor da und schon lange «kribbelt» es mir in den Händen, denn auch Glasprojekte warten auf ihre Verwirklichung. Zeit für meine lang vorbereiteten Vorhaben werde ich ab heute nun ja haben.
Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit, die vielen Geschenke, Blumen und lieben Worte zu meiner Pensionierung und freue mich auf ungezwungene Begegnungen im Dorf, beim Einkaufen oder auch bei einem gemeinsamen Kaffee.
VERENA STALDER-MÜLLER