Für zwei Wochen hat die Pfadi Elgg ihr Zelt beim Oberhof aufgeschlagen. Das Ring-Sommerlager findet zusammen mit anderen Pfadi-Abteilungen aus der Region Winterthur statt und soll recht komfortabel sein. Das finden jedenfalls die beiden Leiterinnen Johanna Renz und Lilian Fraefel.
...
Für zwei Wochen hat die Pfadi Elgg ihr Zelt beim Oberhof aufgeschlagen. Das Ring-Sommerlager findet zusammen mit anderen Pfadi-Abteilungen aus der Region Winterthur statt und soll recht komfortabel sein. Das finden jedenfalls die beiden Leiterinnen Johanna Renz und Lilian Fraefel.
Auf der Weide beim Oberhof in Elgg steht zurzeit ein Paralleluniversum. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein ganz gewöhnliches Pfadilager. Doch wenn man näher hinschaut, kann man einen Blick auf die berühmte Ronja Räubertochter erhaschen, die ihren besten Freund Birk Borkason sucht. Dieser ist aus Versehen in der Rondowelt* gelandet und kommt alleine nicht mehr hinaus. Deswegen bat Ronja um die Hilfe von Kindern und Jugendlichen aus den Pfadi Abteilungen Diviko, Elgg, Bubenberg und Eschenberg. Diese Abteilungen bilden gemeinsam den Ring Lynx in der Pfadi Region Winterthur. Um dieses prekäre Problem zu lösen, findet 15 Jahre nach dem letzten gemeinsamen Lager in diesen Sommerferien erneut ein RiSoLa (Ring-Sommerlager) Lynx statt.
Grosse Küche für alle
Der Aufbau für dieses Lager startete bereits am letzten Mittwoch vor den Sommerferien. Während dem ersten Wochenende wuselten viele fleissige Helfende über den Oberhof und erbauten grosse Aufenthaltszelte, ein Eingangstor, eine Küche, ein Materialzelt und vieles Weiteres. Schliesslich stand am Montag alles bereit für die 170 Kinder und Jugendlichen, die Ronja auf der Suche nach Birk helfen. Mit dem Velo, dem öffentlichen Verkehr und zu Fuss reisten alle Gruppen an und bauten ihre eigenen Zelte auf. Für die folgenden zwei Wochen ist dies ihr Zuhause. Im Vergleich zu kleineren Pfadilagern ist es auch ein ziemlich komfortables Zuhause. Wir haben eine grosse Küche, die für alle Teilnehmenden auf Gasherden kocht, fliessend frisches Wasser und die verschiedenen Aufenthaltszelte bieten Schutz vor Sonne und Regen. Vorausgesetzt, der Wind weht nicht zu stark.
Openair-Kino und Fussball-EM
Der Wind und das Wetter waren in der letzten Woche tatsächlich teilweise eine Herausforderung. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich, wer sein Zelt richtig wind- und regenkonform aufstellen kann, und wer leider den Reissverschluss vergass zu schliessen. Trotz einigen kaputten, beziehungsweise durchnässten Zelten starteten wir mit Vorfreude in das Lager. Zu Beginn begrüsste uns Ronja mit einer Willkommensfeier und alle Teilnehmenden lernten sich kennen. Seither durften wir vieles erleben. Von einem Openair-Kino über ein Geländespiel, zu Kochwettbewerben, Badibesuchen und einem spontanen Public Viewing des Fussballspiels waren viele lässige Erlebnisse dabei. Im Verlauf der letzten Tage konnten wir Rätsel um Rätsel auch dem Verschwinden von Birk auf die Spur kommen. Zum Glück haben wir ihn rechtzeitig vor dem Abschied der Wölflis (7-10-jährige Kinder) gefunden! Nun ist die erste Woche bereits vorbei und für die Wölflis geht es nach Hause. Für die älteren Kinder und Jugendlichen steht noch eine weitere Woche voller Abenteuer in der Rondowelt bevor.
JOHANNA RENZ (WASABI) UND LILIAN FRAEFEL (MIRLO)
*Das Rondo ist das Singbuch der Pfadi.