Zum 60-Jahr-Jubiläum und zur Generalversammlung lud die Männerriege Ettenhausen ihre Mitglieder ins Restaurant Tibet Garten in Ettenhausen ein.
An der 60. Generalversammlung (GV) im «Tibet Garten» wurde den Mitgliedern der Männerriege Ettenhausen ...
Zum 60-Jahr-Jubiläum und zur Generalversammlung lud die Männerriege Ettenhausen ihre Mitglieder ins Restaurant Tibet Garten in Ettenhausen ein.
An der 60. Generalversammlung (GV) im «Tibet Garten» wurde den Mitgliedern der Männerriege Ettenhausen zuerst ein Apéro mit Frühlingsrollen und anschliessend ein feines Nachtessen serviert. Pünktlich eröffnete Franz Nydegger die GV und freute sich, dass alle Trainings und Anlässe im vergangenen Jahr durchgeführt werden konnten. Für ihn war es seine letzte Versammlung als Präsident.
Im persönlichen Jahresrückblick erwähnte er nochmals die wichtigsten Anlässe des vergangenen Vereinsjahres. Nebst der zweitägigen Turnfahrt nach Lindau waren die Mitglieder vor allem an der diesjährigen «Öpfeltrophy» in Ettenhausen gefordert. Unter der Leitung Albert Kellers wurden die rund 800 Teilnehmerinnen und -nehmer auf der Schulanlage durch die Männerriege hervorragend verpflegt. Aber auch der Kulturelle Anlass im Kleinkunstsaal, der Velo- und Grillplausch, Kegel- und Spielabend und das Herbstessen mit Partnerinnen fanden in seiner Chronik ihren Platz. Die wichtigste Aktivität ist aber das wöchentliche Training mit den Hauptleitern. Bei ihnen bedankte sich Nydegger ganz speziell und würdigte deren immense Arbeit.
Sehr erfreulich ist die Entwicklung in der Gruppe Plauschsport. Was vor drei Jahren in die Wege geleitet wurde, ist heute eine sehr gut gelungene Tatsache. Unter der Hauptleitung Michael Müllers gehören dieser Gruppe mittlerweile 25 jüngere Männer an. Sie gestalten ihr wöchentliches Training sehr alternativ: Fitnesstraining via Beamer, Stand-up-paddling, Schneeschuhlaufen, Beachvolleyball, Ballspiele und vieles mehr steht in ihrer Agenda. Die Männerriege Ettenhausen muss nicht um ihr Weiterbestehen bangen.
Neuer Präsident
Bereits letztes Jahr gab Franz Nydegger seinen Rücktritt als Präsident bekannt. Zehn Jahre stand er dem Verein vor, bewegte und erreichte in dieser Zeit viel. Zielgerichtet und souverän, aber auch kameradschaftlich führte er die Männerriege. In der Laudatio wurden die unzähligen Stunden für den Verein verdankt und ihm als solcher ein einstündiger Gleitschirmflug als Zeichen für die Wertschätzung geschenkt.
Der Verein ist in der glücklichen Lage, mit Albert Keller einen geeigneten und motivierten Nachfolger für das Amt gefunden zu haben. Vor 20 Jahren trat er in die Männerriege ein und ist seither aktiver Turner. Zudem war er massgeblich an der Gründung der neuen Gruppe plauschsport beteiligt. Mit grossem Applaus wurde ihm zur Wahl gratuliert und viel Erfolg gewünscht. Mit einem feinen Dessert, gestiftet durch die Mitglieder mit runden Geburtstagen, Süssigkeiten, Nüssli und Mandarinen liess die Männerriege Ettenhausen das Jubiläum ausklingen und freut sich auf ein aktives Vereinsjahr 2024.
DÖLF FREI