Am 15. November fand erstmals «Der kulinarische müli.talk» statt. Im festlich dekorierten und eingeheizten müli.chäller fanden knapp 45 Personen Platz, liessen sich einerseits kulinarisch verwöhnen und erhielten andererseits Denkanstösse durch das Gespräch ...
Am 15. November fand erstmals «Der kulinarische müli.talk» statt. Im festlich dekorierten und eingeheizten müli.chäller fanden knapp 45 Personen Platz, liessen sich einerseits kulinarisch verwöhnen und erhielten andererseits Denkanstösse durch das Gespräch zwischen Stefan Gruden und Marcel Riesen-Kupper über das Jugendstrafrecht, den Werdegang von Marcel Riesen-Kupper, besondere Erfahrungen und Erlebnisse in seiner juristischen Laufbahn und den Umgang der Gesellschaft mit delinquenten Jugendlichen (siehe auch «Elgger/Aadorfer Zeitung» vom 13. November 2025). Die Gäste waren begeistert, auf eine Wiederholung des Formats darf man hoffen.
NATHALIE KÄGI, VEREIN RUNDUM.MÜLI
Gästefeedbacks
«Wir bedanken uns, für den kurzweiligen sehr interessanten Talk mit feinem Essen organisierten Abend.»
«Was für ein Abend ! Kulinarik vom Feinsten – in kleinen Gläschen anmächelig serviert, dazu faszinierende und zum Nachdenken anregende Gespräche zweier souveräner Gesprächspartner in zwei Sesseln unter der Ständerlampe.»