Alles im Leben hat seinen richtigen Zeitpunkt

  18.10.2022 Aadorf

Im Sommer 2019 wagte der Aadorfer Patrik Gerber mit der eigenen Praxis den Schritt in die Selbstständigkeit. Sein damaliges Bauchgefühl gibt dem positiv denkenden Rolfing-Therapeuten heute recht, hat er doch in kürzester Zeit bereits eine beachtliche Stammkundschaft aufbauen können.

Patrik Gerber, der zusammen mit zwei Brüdern und seinen Eltern in Aadorf aufgewachsen ist, strahlt eine immense Lebensfreude aus. Er scheint mit sich und seiner Umwelt im Reinen zu sein. Das sei aber nicht immer so gewesen, meint der zertifizierte Rolfing-Therapeut lachend. «Ich war ein Querdenker, mit vielen Visionen und Träumen. Für mein Umfeld nicht immer einfach einzuordnen. Umso dankbarer bin ich meinem Elternhaus, dass ich hier klare Strukturen vorgelebt bekam», betont Gerber. Mit einer positiven Lebenseinstellung und erlerntem Realitätssinn verfolgte er seine Träume und Visionen später dennoch weiter. Mit der Ausbildung zum Schneesportlehrer begann für ihn 2002 die Laufbahn im Bereich Mensch und Bewegung. Wenig später liess er sich erfolgreich zum eidgenössisch diplomierten Sozialpädagogen ausbilden. Auf diesem anspruchsvollen Fachgebiet war Patrik Gerber nebst seiner Aadorfer Praxisarbeit im Teilzeitpensum in einer Schule in Winterthur tätig. Doch neugierig und sich seiner Sache sicher, dass es noch mehr im Leben zu entdecken gibt, verfolgte er seine Träume und Lebensziele auch während dieser Zeit kontinuierlich weiter.

Setzt seine Berufung um

Ferne Länder mit den unterschiedlichsten Kulturen interessieren Patrik Gerber seit jeher. Während einer inspirierenden Reise durch Indien liess er sich 2010 zum Yogalehrer ausbilden. Auch seine eigentliche Berufung, die regenerative Behandlungsmethode Rolfing, die der langjährige Aadorfer Yogalehrer während eines weiteren IndIenaufenthaltes für sich entdeckte, hat seinen Ursprung im Yoga. Ein Infoanlass in der Schweiz war dann wegweisend für Gerber, sich zum Komplementärtherapeuten für Rolfing ausbilden zu lassen. Seine Berufung, wie er es nennt, setzt er heute mit hoher Fachkompetenz, grosser Leidenschaft und feinem Gespür für den Menschen um. «Mein Bauchgefühl hat mich vor gut drei Jahren auf den richtigen Weg, also in die Selbstständigkeit geführt», betont der erfahrene Rolfing-Therapeut mit berechtigtem Stolz.
Alles im Leben habe seinen richtigen Zeitpunkt, philosophiert der Thurgauer. So hätten viele Menschen in den letzten eher schwierigen Jahren gelernt, achtsamer und vielleicht auch etwas demütiger durchs Leben zu gehen und mehr auf sich und den eigenen Körper zu hören. «Manchmal ist es einfacher, sich dem Negativen, sei das in Beruf oder Familie, hinzugeben, als den Aufwand und den Mut aufzubringen, eingeschlagene Pfade zu verlassen und sich Neuem zu öffnen. Es lohnt sich aber nicht zu warten, bis das ganze Leben aus dem Lot gerät», mahnt Patrik Gerber. Und genau hier setzt der ausgebildete Komplementärtherapeut mit seiner effizienten Behandlungsmethode in Rolfing an.

Berührung in tiefen Schichten

Das eigene Ich bleibt oft auf der Strecke. Stresssituationen und Angstgefühle führen gerade in der aktuellen Zeit oft zu Verspannungen und chronischen Schmerzen. Mit viel Einfühlungsvermögen und hoher Achtsamkeit holt Gerber seine Klienten genau dort ab, wo sie sich aktuell im Leben befinden. Rolfing ist eine erfolgreiche Behandlungsmethode, mit der unausgeglichene Spannungsverhältnisse verbessert werden. Die Haltung des Körpers wird auf Dauer neu geformt. Indem man die Faszien mit den Händen modelliert, dehnen sich diese, werden dadurch elastischer und erhalten eine neue Ordnung. Dabei bringt Rolfing die inneren Kräfte des Körpers in eine neue Beziehung zur Schwerkraft. «Das setzt im Körper einen Aufrichtungsprozess in GanG, der sich nach der Behandlung fortsetzt und auch die eigene Wahrnehmung verändert. Das Selbstbewusstsein und die Ausdruckskraft wachsen, die eigene Authentizität wird gefördert. Rolfing berührt den Körper in tiefen Schichten, man lernt sich anders kennen und begegnet seiner Psyche auf einer neuen Ebene. Diese Methode richtet sich aber auch an Menschen, die sich chronisch verspannt oder unausgeglichen fühlen, die einseitigen beruflichen Belastungen ausgesetzt sind oder ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl verbessern wollen (z.B. bei Sport, Yoga, Tanz, Schauspiel, Musik)», informiert der überzeugte Rolfing-Therapeut. «Ich gebe meinen Klienten mit meiner Therapiearbeit den entscheidenden Input. Für den Erfolg ist jeder Einzelne mitentscheidend», sagt der Aadorfer, der sich im Vorfeld viel Zeit für persönliche Gespräche mit seinen Klienten nimmt. Für den zertifizierten Rolfing-Therapeuten ist es wichtig, die Menschen, welche sich ihm anvertrauen, individuell und ganzheitlich zu unterstützen und so in die Selbstständigkeit zu begleiten. Dass er mittlerweile bereits von Fachpersonen wie Ärzten und/oder Physiotherapeuten Klienten zugewiesen bekommt, macht ihn glücklich und auch ein bisschen stolz.

Für Erwachsene und Kinder jeden Alters

Eine Rolfing-Basisbehandlung dauert je 70 Minuten und umfasst insgesamt zehn Sitzungen, die in einem Abstand von ein bis drei Wochen durchgeführt werden. Die Klienten werden dabei in verschiedenen Positionen passiv behandelt und führen zum Teil auch aktiv Bewegungen aus. Der Körperbau wird dabei Schritt für Schritt restrukturiert, wobei jede Sitzung systematisch auf die vorherige aufbaut.
Eine aktive Zusammenarbeit zwischen dem Klienten und dem Rolfer, sowie die Bereitschaft, den eigenen Körper und dessen Bewegungsabläufe zu erforschen, sind hilfreich für eine erfolgreiche Entwicklung. Für ein neues Körpergefühl und mehr Freude am Leben sind Sie bei Patrik Gerber, Hauptstrasse 47, Aadorf an der richtigen Adresse. Die Leistungen sind von Krankenkassen anerkannt.

CHRISTINA AVANZINI

Weitere Infos: www.rolfing-g.ch oder 076 510 85 01


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote