«Alles Gute, lieber Chrigel»
07.05.2024 Aadorf2020 feierte Brunnenmeister Christian «Chrigel» Rutz sein 30-jähriges Dienstjubiläum und am 26. April wurde er pensioniert. Er sei glücklich und gleichzeitig traurig: «Unser Team ist mir ans Herz gewachsen. Das wird mir fehlen.» Seine Pensionierung war für ...
2020 feierte Brunnenmeister Christian «Chrigel» Rutz sein 30-jähriges Dienstjubiläum und am 26. April wurde er pensioniert. Er sei glücklich und gleichzeitig traurig: «Unser Team ist mir ans Herz gewachsen. Das wird mir fehlen.» Seine Pensionierung war für ihn lange nicht fassbar gewesen: «Mein letztes Jahr ist so schnell vorbeigezogen. Plötzlich waren es bis zum Tag X nur noch Monate, dann Wochen und schliesslich Tage.» Der Abschluss sei geglückt. Sein Traumjob habe ihm stets grosse Freude bereitet: «Ich schätzte immer die Vielseitigkeit, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit meiner Aufgaben im Wasser- und Energiebereich sowie als Brunnenmeister.»
Der gelernte Landwirt unterstützte seit 1990 als Werkhofmitarbeiter das EW bei Grabenarbeiten und Leitungsbau. Der Betrieb zog an die Schulstrasse um und Rutz als Angestellter mit. Durch etliche Kurse und Fortbildungen konnte er sich ein umfassendes Fachwissen aneignen. Er innert sich: «Rund 20 Jahre waren wir zu zweit. Heute staune ich, was wir damals alles geschafft haben.» Je zehn Jahre hat er erst mit Bruno und dann mit Christoph gearbeitet. Sie sind noch immer freundschaftlich verbunden. Das Dorf ist gewachsen und das Team ebenso. Heute beschäftigen sich sieben Personen mit dem Netzbau. 1999 wurde er Brunnenmeister mit eidgenössischem Fachausweis. «Ich bin glücklich, dass Armin Kellenberger meine Nachfolge als Brunnenmeister übernimmt. Ich wünsche ihm viel Erfolg», sagt Rutz.
Viel erlebt
Während seiner 34 Jahre beim EW Aadorf hat er viele Kilometer Wasserleitungen und Stromkabel verlegt, diverse Leitungsbrüche repariert. Unzählige Strassenlampen wieder zum Leuchten gebracht. Diverse Piketteinsätze haben ihn mitten in der Nacht aus dem Bett geholt. Was bleibt, sind gute Erinnerungen und Chrigel Rutz freut sich besonders: «Ich war bei verschiedenen Neubauprojekten dabei: Reservoir Brandforen Ettenhausen, Pumpwerk Süessler mit der neuen Quellfassung in Guntershausen, Pumpwerk Moos in Häuslenen und als krönenden Abschluss das Reservoir Fohrenberg in Aadorf.» Genau an seinem Geburtstag wurde es in Betrieb genommen. Nur wenigen Brunnenmeistern sei dies vergönnt, sagt er stolz.
Nicht einmal habe er verschlafen. Das liege sicher auch daran, dass er den Tag früh und in Ruhe mit einem Glas Warmwasser und einem frisch gekochten Ingwertee beginnen möchte. Gesund leben, essen und bewegen sind für ihn zentral. Rutz ist ein herzlicher, geselliger Mensch. Er hat immer ein offenes Ohr für andere und scheut keinen Aufwand, wenn er gebraucht wird. Er ist zudem ein Organisationstalent. Feste organisieren, Gäste bewirten – «de Chrigel machts», und zwar gerne und am liebsten im Team, wie er bestätigt: «Mir gefällt es, wenn wir miteinander arbeiten und feiern.» Teamgeist bewies er kürzlich auch beim Faustballturnier in Elgg, wo das EW Aadorf mit zwei Teams antrat. Er lacht: «Wir hatten es lustig, auch wenn wir grottenschlecht abgeschnitten haben.»
Träume und Pläne
«Meine Frau Gaby und ich starten mit Ferien in meine Pensionierung, um etwas Abstand zu gewinnen», sagt Chrigel Rutz und fügt an: «Danach kümmere ich mich um den Haushalt, wobei vor allem meine Kochkünste noch verbesserungsfähig sind.» Bei der Umgestaltung des eigenen Gartens hat er seinen grünen Daumen entdeckt, wo für ihn Artenvielfalt und Wildbienenhäuschen dazugehören. Er möchte spontan nach Lust und Wetter entscheiden, ob er eine Velotour unternimmt, der Thurgauer Grenze entlangwandert oder einmal quer durch die Schweiz. Ein freiwilliges Engagement wäre zudem denkbar. Rutz wird weiterhin im Dorf anzutreffen sein, denn er bleibt dem EW als Wasserzählerableser erhalten und freut sich, die teils Jahrzehnte andauernden Kontakte weiterzupflegen.
Nicht nur Freude, sondern auch etwas Wehmut und vor allem Dankbarkeit erfüllen ihn, wenn der Brunnenmeister auf seine Jahre im EW Aadorf zurückblickt: «lch danke allen Arbeitskollegen für die erfüllende Zeit sowie der Geschäftsleitung für die entgegengebrachte Wertschätzung. Von Herzen alles Gute und weiterhin ein tolles Miteinander!»
CLAUDIA SCHREIBER
Das EW Aadorf sagt danke
Die Geschäftsleitung des EW Aadorf bedankt sich herzlich bei der «guten Seele vom EW». Die Pension sei wohlverdient und doch sei sein Abgang sehr schade, meint Geschäftsführer André Meile: «Chrigel Rutz hat 34 Jahre einen super Einsatz geleistet und gute Stimmung verbreitet.» Die Geschäftsleitung und die ganze Belegschaft wünscht ihm: «Geniesse deine Pension mit gleicher Freude und Elan wie deinen Job!»