An den Bahn-Europameisterschaften in Vlaanderen Heusden-Zolder Velodroom Limburg (Belgien) belegte der Schweizer Bahnvierer mit dem Wittenwiler Alex Vogel die Bronzemedaille.
Während der Bahnvierer in der Qualifikation noch mit einer Zeit von 3:53:625 Minuten eine ...
An den Bahn-Europameisterschaften in Vlaanderen Heusden-Zolder Velodroom Limburg (Belgien) belegte der Schweizer Bahnvierer mit dem Wittenwiler Alex Vogel die Bronzemedaille.
Während der Bahnvierer in der Qualifikation noch mit einer Zeit von 3:53:625 Minuten eine sehr gute Zeit über 4000 Meter fuhr, gelang ihm im Kampf um den dritten Rang eine Steigerung. Mit einer Zeit von 3:53:467 liess das Viererteam der Schweizer Nationalmannschaft das Team aus Italien hinter sich und sicherte sich auf der Rennbahn den dritten Rang und somit die Bronzemedaille. Der 26-jährige Wittenwiler Alex Vogel, welcher dem Biketeam Aadorf angehört, überzeugte einmal mehr mit seiner Stärke auf der Rennbahn.
Ziel erreicht
Das Ziel des Schweizer Bahnvierers war das Erreichen des kleinen Finals, sprich die Teilnahme im Finale um den dritten Rang. «Von der Qualifikation bis ins kleine Finale haben wir uns stetig gesteigert», zieht Alex Vogel Bilanz. «Die kleinen Fehler, welche wir begangen haben, konnten wir bis in den Finallauf um Rang drei ausbessern.» Weiter äussert sich Vogel: «Das Finale um den dritten Rang war einfach ein Traumlauf.» Die Investition in das Training hat sich gelohnt. «Der Schweizer Bahnvierer ist wieder zurück, dort wo er hingehört, nämlich an die Spitze.»
Omnium nach dem Ruhetag
Nach dem Medaillengewinn blieb Alex Vogel ein Ruhetag, bevor er im Omnium am Start stand. «In zwei von vier Rennen, aus welchen das Omnium besteht, fuhr ich mit der Spitze mit. Aber das gezielte Training fehlte, da ich diese auf den Bahnvierer fokussierte.» Die Rennen am Omnium sind zwischen 15 und 30 Minuten lang, in der Mannschaftsverfolgung sind es nicht einmal mehr vier Minuten. «Man merkte, dass die Vorbereitung für das Omnium nicht ideal war. Aber nichtsdestotrotz, mit einer Bronzemedaille an den Europameisterschaften bin ich sehr zufrieden.»
Strassensaison beginnt Mitte März
Bereits gestern ging die Reise Vogels weiter ins Tessin. Danach folgt der Nationscup auf der Rennbahn in Konya (Türkei), welcher Mitte März stattfinden wird. «Dort werde ich bestimmt die Mannschaftsverfolgung bestreiten.» Ob Vogel auch bei den Disziplinen Madison oder das Omnium fahren wird, ist noch offen. Nach einer Rennpause wird es weitergehen mit Strassenrennen. «Ich werde in diesem Jahr für das Team Q36.5 Amacx am Start stehen.» In diesem Team wird unter anderen Cyrill Kunz vom RMV Elgg als Sportlicher Leiter tätig sein.
BRIGITTE KUNZ-KÄGI