Die weite Reise nach Genf brachte für Volley Aadorf nicht den erhofften Erfolg. Gegen den VBC Servette Star-Onex unterlagen die Thurgauerinnen mit 1:3 und haben damit die letzte Chance verpasst, die Playouts abzuwenden.
Aadorf startete furios in die Partie und zeigte ...
Die weite Reise nach Genf brachte für Volley Aadorf nicht den erhofften Erfolg. Gegen den VBC Servette Star-Onex unterlagen die Thurgauerinnen mit 1:3 und haben damit die letzte Chance verpasst, die Playouts abzuwenden.
Aadorf startete furios in die Partie und zeigte von Beginn an viel Kampfgeist. Mit mutigen Angriffen, einer stabilen Annahme und hohem Druck am Netz gelang es dem Team, Servette im ersten Satz immer wieder zu Fehlern zu zwingen. Besonders in den langen Ballwechseln zeigte Aadorf Geduld und setzte sich schliesslich verdient mit 25:22 durch.
Doch ab dem zweiten Satz übernahm Servette zunehmend die Kontrolle.
Die Gastgeberinnen stellten sich besser auf das Spiel von Aadorf ein, verteidigten konsequenter und fanden immer wieder Lücken in der Abwehr der Thurgauerinnen. Aadorf blieb zwar kämpferisch, doch Eigenfehler häuften sich in den entscheidenden Momenten. Mit 25:21 glichen die Genferinnen die Partie aus.
Der dritte Satz war ein herber Rückschlag für Aadorf. Die Thurgauerinnen fanden nicht in ihr Spiel zurück, während Servette mit druckvollen Aufschlägen und schnellen Angriffen dominierte. Aadorf unterliefen zu viele Fehler, sodass der Satz deutlich mit 25:12 an die Gastgeberinnen ging.
Auch im vierten Satz versuchte Aadorf nochmals alles, um das Spiel zu drehen. Phasenweise gelang es dem Team, Servette unter Druck zu setzen, doch die hohe Fehlerquote machte letztlich alle Bemühungen zunichte. Servette nutzte die Schwächen konsequent aus und sicherte sich den Satz mit 25:18 sowie den verdienten 3:1-Sieg.
«Wir haben stark begonnen, aber dann hat Servette aufgedreht. Unsere Eigenfehler haben das Spiel aus der Hand gegeben. Jetzt müssen wir den Fokus auf die Playouts legen und uns dort bestmöglich vorbereiten,» resümierte Headcoach Dave Keller nach dem Spiel.
Auch Assistenztrainerin Seraina Backer sieht der kommenden Zeit dennoch positiv entgegen: «Der erste Satz muss uns in Erinnerung bleiben! Genau so mutig gehen wir nun immer aufs Feld!»
Letzter Akt der Qualifikationsrunde: Züri Unterland wartet
Mit der Niederlage steht fest, dass Aadorf in die Playouts muss. Dennoch bleibt das Ziel, die Qualifikationsrunde mit einem positiven Ergebnis abzuschliessen. Am Samstag, den 1. März , trifft das Team um 17 Uhr auswärts auf den VBC Züri Unterland in Kloten. Dieses Spiel soll die Vorbereitung für die entscheidende Saisonphase einläuten – mit dem klaren Ziel, sich bestmöglich für den Kampf um den Ligaerhalt zu rüsten.
JEANINA WIRZ
Matchtelegramm
Samstag, 22. Februar 2025
21. Spieltag NLB Qualifikationsrunde
VBC Servette Star-Onex – Volley Aadorf 3:1 (22:25/25:21/25:12/ 25:18)
Im Einsatz für Volley Aadorf:
Alaia Adler, Elis Albertini, Michelle Baumann, Jarina Baumann, Doruntina Boletinaj, Katarina Josipovic, Jana Keller, Lisa Leu, Valentina Tomyn, Matilda Vollmer, Elina Wanner, Jeanina Wirz
Coaches: Dave Keller, Seraina Backer