In der Dreifachturnhalle Löhracker laufen die Vorbereitungen auf eines der bekanntesten Tischtennisturniere der Region Thurgau auf Hochtouren. Am Wochenende vom 8. bis 9. November 2025 richtet der TTC Ettenhausen zum wiederholten Mal den beliebten Schmätterball-Cup aus – ein ...
In der Dreifachturnhalle Löhracker laufen die Vorbereitungen auf eines der bekanntesten Tischtennisturniere der Region Thurgau auf Hochtouren. Am Wochenende vom 8. bis 9. November 2025 richtet der TTC Ettenhausen zum wiederholten Mal den beliebten Schmätterball-Cup aus – ein Anlass, der über die Gemeindegrenzen hinaus Beachtung findet.
Nach der rekordhohen Beteiligung im Vorjahr – über 270 Spielerinnen und Spieler standen damals an den Tischen – rechnet der veranstaltende Verein auch in diesem Jahr mit einem vollen Haus. Der Schmätterball-Cup gilt nicht nur als sportlicher Höhepunkt für die hiesige Tischtennisszene, sondern auch als Treffpunkt für Vereine und Familien aus Aadorf, Wängi, Frauenfeld und den umliegenden Gemeinden.
Traditionell startet das Turnier am Samstag mit den Plausch- und Schülerkategorien. Ab dem frühen Nachmittag gehört die Halle den Nachwuchstalenten, Einsteigern und jungen Sportbegeisterten. In altersgerechten Spielfeldern geht es weniger um Ranglistenplätze als um Begeisterung, Spielfreude und Fairness. Gerade für die lokale Jugend bietet der Anlass eine attraktive Gelegenheit, erste Wettkampferfahrung zu sammeln – häufig unter den Augen von Eltern, Vereinskollegen und Freunden aus der Region.
Hochspannung am Sonntag
Der Sonntagmorgen steht ganz im Zeichen der Lizenzkategorien und verspricht Tischtennissport auf hohem Niveau. Ab 7.15 Uhr treten Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Leistungsstufen in Doppel- und Einzelklassen gegeneinander an. Von den ambitionierten Herrenklassen bis hin zu starken Doppelpaarungen wird den Zuschauern erfahrungsgemäss ein breites Spektrum an technisch anspruchsvollen Partien geboten.
Treffpunkt für Sport und Gemeinschaft
Doch nicht nur sportlich ist das Turnier im regionalen Kalender fest verankert. Der Schmätterball-Cup gilt längst als Anlass mit Charme: Das beliebte Buffet, das von Vereinsmitgliedern geführt wird, ist zu einem Markenzeichen geworden und sorgt für eine gemütliche, fast familiäre Atmosphäre rund um das Wettkampfgeschehen.
Der TTC Ettenhausen sieht dem Novemberwochenende mit Vorfreude entgegen und hofft erneut auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region. Für Aadorf bietet der Schmätterball-Cup damit auch 2025 wieder eine Gelegenheit, sich als lebendige Sportgemeinde zu präsentieren
MATTHIAS SCHMIDT, PFARREISEKRETARIAT AADORF-TÄNIKON