HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg «Hintergasse 18»
Der Dachstuhl flüstert.
«Stattlicher, traufständiger Fachwerkbau mit regelmässig durchfensterter Fassade, im Kern 1. H. 18. Jh., 1876/77 umgebaut und 1976 renoviert», so wird die Elgger ...
HVE – Heimatschutz-Vereinigung Elgg «Hintergasse 18»
Der Dachstuhl flüstert.
«Stattlicher, traufständiger Fachwerkbau mit regelmässig durchfensterter Fassade, im Kern 1. H. 18. Jh., 1876/77 umgebaut und 1976 renoviert», so wird die Elgger Hintergasse 18 im Band VII zum Kanton Zürich und im insgesamt sechsundsiebzigsten Band von «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» beschrieben. Dass die Kunststoffputze und Acrylanstriche, die während genannter Renovation angebracht wurden, nicht sachgemäss waren, zeigte sich in der Folge. Eingedrungene Feuchtigkeit konnte nicht mehr entweichen, was zu Abplatzungen und Fäulnis führte.
Dies war der Zustand, in welchem die Heimatschutz-Vereinigung Elgg (HVE – vivaelgg) das Gebäude vorfand, als sie es im Jahr 2000 erwarb. In der Folge wurde die Hintergasse 18 in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz nachhaltig saniert, indem etwa alte Acrylanstriche entfernt, Holzwerk behandelt und partiell ersetzt oder neuer mineralischer Putz aufgebaut wurde. Weitere Sanierungen tätigte die HVE 2013 und 2016 mit Augenmerk auf Riegel, Ausfachungen und Westfassade. Seither darf das Gebäude wieder als «schönster Riegelbau im Dorfbild von Elgg» (Denkmalpflege) gelten, welcher den Vergleich mit den herausragenden Bauten im Zürcher Weinland nicht scheuen muss.
Die HVE feiert dieses Jahr mit unterschiedlichen Aktivitäten einerseits 50 Jahre Engagement für die Pflege und Verschönerung des Elgger Gassenbildes, vor allem aber für die aktive Mitgestaltung des Dorflebens. In diesem Rahmen machte sie Ende August ihren traditionellen Sommermarkt besonders gross und zu einer veritablen Chilbi, an welcher sich diverse Vereine beteiligten und welche bei schönem Wetter und sehr guter Stimmung viele Besucherinnen und Besucher anzog.
Am Freitag, dem 3. Oktober, endet dieser Jubiläumsreigen mit dem fünften und letzten Anlass und dabei kommt die Hintergasse 18 gross raus. Deren Dachstuhl ist von besonderer baulicher Qualität und daher nicht ausbaubar und normalerweise nicht öffentlich, sondern schlummert ruhig vor sich hin. Dann aber öffnet er seine Tür zum Dachstuhlgeflüster. Auf dem Programm stehen Lesungen zwischen Cabaret, Krimi und Hintergrund, gespickt von musikalischen Darbietungen und begleitet von einem guten Glas Rotwein. Es wird gelacht, gestaunt und nachgedacht werden. Die Platzzahl ist begrenzt, weswegen eine Anmeldung via vivaelgg.ch erforderlich ist. Die HVE freut sich auf zahlreichen Besuch!
TOBIAS BERGER, HEIMATSCHUTZ-VEREINIGUNG, ELGG