Am 10. Mai trafen wir uns dieses Jahr nicht wie gewohnt zur Generalversammlung im Sitzungszimmer, sondern am Bahnhof Aadorf – für eine besondere Jubiläumsreise. Anlass war das 30-jährige Bestehen unserer Genossenschaft, das wir auf dem Gamplüt bei Wildhaus feierten.
Am 10. Mai trafen wir uns dieses Jahr nicht wie gewohnt zur Generalversammlung im Sitzungszimmer, sondern am Bahnhof Aadorf – für eine besondere Jubiläumsreise. Anlass war das 30-jährige Bestehen unserer Genossenschaft, das wir auf dem Gamplüt bei Wildhaus feierten.
Mit Zug und Postauto ging es ins Toggenburg, von wo wir sportlich zum Gamplüt wanderten. Oben angekommen erwartete uns ein spannender Austausch mit dem Betreiber des Windrads und mehrerer Solaranlagen. Seine Einblicke in Planung und Betrieb stießen auf grosses Interesse.
Die anschliessende Generalversammlung verlief kurzweilig. Im Fokus standen Fragen zur Zukunft der Genossenschaft und zur Förderung nachhaltiger Energieprojekte in Aadorf. Die zunehmende Zahl privater und gewerblicher Solaranlagen begrüssen wir ausdrücklich. Gleichzeitig wird es schwieriger, geeignete Dachflächen für eigene Projekte zu finden. Doch wir bleiben optimistisch und engagiert, um auch künftig zur Energiewende in Aadorf beizutragen.
KILAN BRUNNER, SOLARGENOSSENSCHAFT