Der Leiter des Werkhofs, Dani Mathis, durfte in den vergangenen Tagen einen speziellen Anlass feiern: seit 30 Jahren arbeitet er für die Gemeinde Aadorf. Im August 1993 trat er seine Stelle – damals noch bei der Ortsgemeinde Aadorf – als Mitarbeiter des Werkhofs an. Vor seinem ...
Der Leiter des Werkhofs, Dani Mathis, durfte in den vergangenen Tagen einen speziellen Anlass feiern: seit 30 Jahren arbeitet er für die Gemeinde Aadorf. Im August 1993 trat er seine Stelle – damals noch bei der Ortsgemeinde Aadorf – als Mitarbeiter des Werkhofs an. Vor seinem Wechsel war der gelernte Gärnter als Vorarbeiter bei einer Gartenbaufirma in der Region tätig. Aufgrund seiner sehr guten Arbeitsleistung und einer vorbildlichen Arbeitseinstellung wurde er später zum Leiter des Werkhofs befördert.
Mathis kennt die Gemeinde Aadorf wie sonst kaum jemand. Sämtliche Strassen, Flur- und Waldwege, Gewässer und öffentliche Plätze sind ihm bestens bekannt. Die Aufgaben des Werkhofs sind mit der Zeit immer grösser und aufwendiger geworden. Auch das Werkhofteam wuchs stetig, sodass heute sieben Personen und ein Lernender tätig sind. Der Jubilar versteht es ausgezeichnet, das Team zu führen und seine Mitarbeiter nach ihren Stärken einzusetzen. Hervorzuheben ist seine Budgettreue und die umsichtige Planung. Er denkt weit voraus und versucht stets, für die Gemeinde das Beste zu erreichen.
Das Werkhofteam zeichnet sich durch eine sehr hohe Identität mit der Gemeinde aus. Die Männer sind stolz auf ihre Gemeinde und wollen, dass diese für die Bevölkerung sauber und gepflegt erscheint. Diese Identität ist ein Verdienst von Mathis. Er agiert für sein Team als Vorbild und springt bei Bedarf auch bei einem ausserordentlichen Vorfall ein. Die Arbeit des Werkhofs wird in der Bevölkerung täglich wahrgenommen, ob beim Winterdienst oder bei der Pflege von Rabatten. Dabei ist es ihm stets ein Anliegen, dass alles rund läuft und alle zufrieden sind.
Der Gemeinderat, die Gemeindeverwaltung und das Werkhofteam gratulieren Dani Mathis herzlich zu seinem Jubiläum und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute.
GEMEINDERAT AADORF