Zweimal im Jahr gibt es feine Kammermusik in Elgg – im Frühling und im Herbst. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit.
Am Sonntag, 9. November, um 16.30 Uhr wird das Alas-Quartett im reformierten Kirchgemeindehaus Elgg auftreten. Das Klavierquartett – Klavier, ...
Zweimal im Jahr gibt es feine Kammermusik in Elgg – im Frühling und im Herbst. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit.
Am Sonntag, 9. November, um 16.30 Uhr wird das Alas-Quartett im reformierten Kirchgemeindehaus Elgg auftreten. Das Klavierquartett – Klavier, Violine, Viola und Violoncello – wird ein spannungsreiches Programm zum Klingen bringen: das erste Klavierquartett von Mozart, einen Klavierquartettsatz von Gustav Mahler (der grosse Symphoniker hat auch wenige Stücke für Kammermusik komponiert) und zum Abschluss das 2. Klavierquartett von Paul Juon (1872 bis 1940).
Dieser schweizerisch-russische Komponist taucht langsam aus der Versenkung auf. Das Alas-Quartett ist denn auch Preisträger des ersten Kammermusikwettbewerbs Paul Juon. Beste Voraussetzungen für ein eindrückliches Musikerlebnis.
Apéro nach dem Konzert
Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Apéro mit den Musikerinnen und Musikern ins Gespräch zu kommen. Die Kammermusikvereinigung freut sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Eintritt ist frei. Es wird eine Kollekte zur Deckung der anfallenden Kosten erhoben. Es wird gebeten, auch das Inserat von Samstag, 8. November in der «Elgger-Aadorfer- Zeitung» sowie die Informationen auf der Homepage www.kircheeulachtal.chzubeachten.
(MITG)