Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Festtagen
Die Büros der Gemeindeverwaltung Hagenbuch bleiben vom Dienstagnachmittag, 23. Dezember 2025 bis und mit Freitag, 2. Januar 2026 geschlossen. Ab Montag, 5. Januar 2026, stehen wir Ihnen zu den ...
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Festtagen
Die Büros der Gemeindeverwaltung Hagenbuch bleiben vom Dienstagnachmittag, 23. Dezember 2025 bis und mit Freitag, 2. Januar 2026 geschlossen. Ab Montag, 5. Januar 2026, stehen wir Ihnen zu den regulären Öffnungszeiten wieder gerne zur Verfügung.
Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an das Bestattungsamt Elgg. Telefonnummer 052 368 55 98 jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr.
Bei Störungen in der Wasserversorgung, wie Leitungsbrüchen, steht unser Pikettdienst unter der Telefonnummer 079 319 56 25 zur Verfügung.
Not-Pässe können am Flughafen Zürich-Kloten ausgestellt werden. Auskunft erhalten Sie unter der Telefonnummer 044 655 57 65.
Gemeinderat und Verwaltung wünschen allen Hagenbucherinnen und Hagenbuchern besinnliche und erholsame Festtage sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Personelles
Nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase im Sommer 2025 hat Nina Mattle am 1. Oktober 2025 offiziell ihre Funktion als Leiterin des Steueramts Hagenbuch übernommen. Bereits zuvor unterstützte sie die Gemeinde Hagenbuch an einem Tag pro Woche. Das Gemeindeteam freut sich über die sehr gute Zusammenarbeit und wünscht Frau Mattle in ihrer neuen Rolle weiterhin viel Freude und Erfolg.
Die Anstellung der Leiterin Einwohnerkontrolle und Sozialamt wurde während der Probezeit, per Ende Oktober 2025 beendet. Der Gemeinderat dankt Lindita Ileri für die geleistete Arbeit und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Die Stelle wird demnächst erneut ausgeschrieben.
Teuerungsausgleich 2026 auf Behördenentschädigungen und Besoldungen
Analog zur kantonalen Regelung wird ab dem 1. Januar 2026 für die Behördenentschädigungen und die Besoldungen der Gemeinde Hagenbuch ein Teuerungsausgleich von 0,2 Prozent ausgerichtet. Grundlage hierfür bildet der Regierungsratsbeschluss vom 24. September 2025, welcher den Landesindex für Konsumentenpreise mit 107,7 Punkten (Stand August 2025) als Basis für den Ausgleich heranzieht.
Sanierungen – Chüeholzstrasse, Huggenbergweg und Strauackerweg
Der Gemeinderat hat die Sanierung der Kiesstrassen im Bereich Huggenbergweg und Strauackerweg sowie der Chüeholzstrasse beschlossen. Diese weisen erhebliche Schäden auf und werden instand gestellt, um die Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Mit den Arbeiten wurde die Firma Peter Rupp Maschinenbetrieb, welche bereits mehrere Projekte in Hagenbuch erfolgreich umgesetzt hat, beauftragt. Diese Projekte sind im Budget 2025 vorgesehen.
Im Weiteren hat der Gemeinderat:
• die Veranstaltungsbewilligung für folgende Veranstaltung erteilt:
Männerturnverein Hagenbuch,
Schneebar vom 16. bis 17.Januar.2026
MELANIE THOMANN, GEMEINDESCHREIBERIN